Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Spanien-Solarfonds erwirbt Großanlage auf Mallorca
Auf der Baleareninsel Mallorca hat der auf nachhaltige Energieinvestments spezialisierte Finanzdienstleister White Owl Capital eine Photovoltaikanlage erworben. Der Solarpark mit einer Spitzenleistung von 3,425 Megawatt peak werde dem Portfolio des geschlossenen Solarfonds WOC Nachhaltigkeitsfonds 02 zugeschlagen, hieß es. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf knapp 15 Millionen Euro.
Die Anlage befindet sich in Arta im Norden Mallorcas. Projektentwickler und Generalübernehmer des zwölf Hektar großen Kraftwerks ist nach Angaben der des Berliner Emissionshauses ein Konsortium aus den Gesellschaften Classic Energy GmbH mit Sitz in Heilbronn und KS Management GmbH aus Weikersheim. Die Solarmodule stammen vom US-Solarkonzern First Solar.
Der WOC Nachhaltigkeitsfonds 02 wurde im Dezember 2009 mit einem Volumen von rund 83 Millionen Euro geschlossen. Bei 25 Jahren Laufzeit prognostiziert er seinen Investoren knapp 340 Prozent Gesamtausschüttung. Das heißt zuzüglich zur zurückerstatteten Anlagesumme sollen die Investoren nach Ende des Fonds rund 240 Prozent Ertrag erhalten.
Die Anlage befindet sich in Arta im Norden Mallorcas. Projektentwickler und Generalübernehmer des zwölf Hektar großen Kraftwerks ist nach Angaben der des Berliner Emissionshauses ein Konsortium aus den Gesellschaften Classic Energy GmbH mit Sitz in Heilbronn und KS Management GmbH aus Weikersheim. Die Solarmodule stammen vom US-Solarkonzern First Solar.
Der WOC Nachhaltigkeitsfonds 02 wurde im Dezember 2009 mit einem Volumen von rund 83 Millionen Euro geschlossen. Bei 25 Jahren Laufzeit prognostiziert er seinen Investoren knapp 340 Prozent Gesamtausschüttung. Das heißt zuzüglich zur zurückerstatteten Anlagesumme sollen die Investoren nach Ende des Fonds rund 240 Prozent Ertrag erhalten.