Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Spanischer Energiekonzern will rumänische Windkraft massiv ausbauen
Die börsennotierte Grünstromtochter des spanischen Energiekonzerns Iberdrola investiert in Rumänien in Windenergie. Nach Unternehmensangaben hat Iberdrola Renowables vom nationalen Netzbetreiber eine Lizenz für 1,5 Gigawatt (GW) erhalten.
Damit ist der Weg frei für das derzeit ambitionierteste Dobruja Project. Zwischen 2011 und 2017 sollen insgesamt 50 Windparks entstehen.
Alle Projekte werden gemeinsam mit rumänisch-schweizerischen Eolica Dobrogea entwickelt. Errichtung und Betrieb der Anlagen liegen in den Händen von Iberdrola Renovables.
Das erste Projekt Mihai Vitea soll 80 Megawatt umfassen und im Januar 2011 in Betrieb gehen.
Iberdrola betreibt bereits Windparks in Polen und Ungarn. In Arbeit Projekte in Estland und Bulgarien. Geplant sind auch Anlagen in Russland.
Iberdrola Renovables SA: ISIN ES0147645016 / WKN A0M8D3
Damit ist der Weg frei für das derzeit ambitionierteste Dobruja Project. Zwischen 2011 und 2017 sollen insgesamt 50 Windparks entstehen.
Alle Projekte werden gemeinsam mit rumänisch-schweizerischen Eolica Dobrogea entwickelt. Errichtung und Betrieb der Anlagen liegen in den Händen von Iberdrola Renovables.
Das erste Projekt Mihai Vitea soll 80 Megawatt umfassen und im Januar 2011 in Betrieb gehen.
Iberdrola betreibt bereits Windparks in Polen und Ungarn. In Arbeit Projekte in Estland und Bulgarien. Geplant sind auch Anlagen in Russland.
Iberdrola Renovables SA: ISIN ES0147645016 / WKN A0M8D3