Nachhaltige Aktien, Meldungen

Spezialistin für Energiesparsysteme hofft auf Ergebnisverbesserung in 2010

Gut durch das Krisenjahr 2009 ist der in Brilon ansässige Energiesparsysteme-Hersteller Centrotec gekommen. Laut der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr lag der Konzernumsatz der Centrotec mit 466,6 Millionen Euro lediglich 2 Prozent unter dem des Vorjahres. Damals hatte das Unternehmen mit 476,1 Millionen Euro nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz verbucht. Gleichzeitig wurden die Netto-Finanzverbindlichkeiten um 24 Prozent von 114,1 Millionen auf 86,5 Millionen Euro reduziert.

Grund für die stabile Entwicklung, die die Erwartungen des Konzerns übertroffen habe sei unter andrem der Umsatzzuwachs im Geschäftssegment Gas Flue Systems. Hier steigerte die Centrotec ihr Ergebnis um 7,8 Prozent auf 128 Millionen Euro. Gleichzeitig sank der Umsatz der Konzernsparte Climate Systems im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent auf 309,5 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 29 Millionen Euro 9,7 Prozent unter dem des Rekordjahres 2008. Dafür macht der Konzern Sondereffekte bei Centrosolar im ersten Halbjahr 2009 verantwortlich. Diese hätten zu einem stark negativen Beteiligungsergebnis geführt und das Vorsteuerergebnis (EBT) um mehr als die Hälfte (50,6 Prozent) auf 12,7 Millionen Euro reduziert. Somit sei auch der Gewinn je Aktie deutlich auf 0,33 Euro gedrückt worden. Bereinigt um diese Effekte  aus der Centrosolar-Beteiligung habe auch der Gewinn je Aktie mit 0,93 Euro den zuvor prognostizierten Rahmen von 0,85 bis 1,10 Euro erreicht, hieß es. Insgesamt  seien die Prognosen für 2009  erreicht oder sogar übertroffen worden, zeigte sich die Konzernspitze zufrieden mit dem Ergebnis.

Für 2010 plant der Konzern eine Steigerung von Umsatz und operativem Ergebnis, um mittelfristig wieder zweistellige Wachstumsraten zu erreichen, wie es hieß. Der Umsatz im laufenden Jahr werde voraussichtlich auf 480 bis 500 Millionen Euro anwachsen.  Für das operative Ergebnis (EBIT) erwartet der Vorstand der Centrotec 30 bis 32 Millionen Euro. Grundlage der Prognose sei der Ergebnisanstieg im Jahresverlauf 2009 sowie das seit der zweiten Jahreshälfte 2009 wieder deutlich positive Centrosolar-Beteiligungsergebnis. Im Zuge dessen sei  im laufenden Jahr ein Ergebnis je Aktie von 1,10 bis 1,20 Euro zu erwarten.

Centrotec Sustainable AG : ISIN DE0005407506 / WKN 540750
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x