Nachhaltige Aktien, Meldungen

Spezialistin für Energieversorgungsanlagen drängt auf norwegischen Wärmelieferungsmarkt

Mit über 50 Prozent hat sich die AGO AG Energie und Anlagen an der norwegischen Ringdalskogen Fjernvarme AS beteiligt. Die neue AGO-Tochtergesellschaft hält die Konzession zur Wärmeversorgung des Industriegebietes Ringdalskogen südlich von Oslo. Mit dieser Beteiligung drängt die Kulmbacher Spezialistin für Energieversorgungsanlagen nach eigenen Angaben auf den norwegischen Wärmelieferungsmarkt. Über den Kaufpreis habe man Stillschweigen vereinbart. Die erste Wärmelieferung im Industriegebiet werde voraussichtlich ab Herbst 2010 erfolgen.

Weiterer Gesellschafter der Ringdalskogen Fjernvarme AS wird laut Ago die norwegische Enwa PMI AS aus Sandefjord, mit der sie im Mai dieses Jahres einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat. „Mit unserem norwegischen Partner Enwa PMI haben wir den idealen Kooperationspartner gefunden, um erfolgreich in Norwegen Fuß zu fassen. So haben wir als Betreiber einer Nahwärmeversorgung in einem Industriegebiet den direkten Zugang zu vielen dort ansässigen Industrieunternehmen, die regelmäßig - neben der reinen Wärmeversorgung - auch einen weiteren Bedarf am energietechnischen Anlagenbau haben“, erläuterte Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie und Anlagen.

AGO AG Energie + Anlagen: WKN A0LR41 / ISIN DE000A0LR415

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x