Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Spezialistin für Kristallzuchtanlagen verbucht starkes Wachstum – Prognosen bestätigt
Nach positiven Zahlen für die ersten drei Quartale hat die Spezialistin für Kristallzuchtanlagen PVA TePla AG ihre Prognose für 2008 bestätigt. Das Unternehmen aus Aßlar will den Konzernumsatz demnach um rund 40 Prozent steigern. Die Marge beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) soll im oberen Bereich der Bandbreite von sieben bis neun Prozent liegen.
In den ersten neun Monaten 2008 erzielte PVA TePla laut eigenen Angaben ein Umsatzplus von rund 55 Prozent auf 120,8 Millionen Euro (Vorjahr: 78,2 Millionen Euro). Das EBIT verbesserte sich sogar um 92 Prozent von 5,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nun 9,7 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag damit bei 8,1 Prozent (Vorjahr: 6,5 Prozent). Den größte Anteil am Wachstum hatte der Geschäftsbereich Kristallzucht-Anlagen, er erwirtschaftete Erlöse in Höhe von 75,0 Millionen Euro (Vorjahr: 40,1 Millionen Euro).
Der Auftragseingang verdoppelte sich auf 169,0 Millionen Euro (Vorjahr: 83,1 Millionen Euro). Die Kristallzucht-Sparte erzielte mit 120,8 Millionen Euro gegenüber 36,8 Millionen Euro im Vorjahr ein noch stärkeres Wachstum beim Auftragseingang.
Die Aktie der PVA TePla notierte in Frankfurt zuletzt mit 4,45 Euro, ein Plus von 5,40 Prozent (9:45 Uhr). Am 27. Oktober waren die Anteilscheine bis auf 3,02 Euro eingebrochen, das ist gleichzeitig der historische Tiefststand der Aktie. Seitdem hat sie somit um fast 50 Prozent zugelegt. Der historische Höchstkurs lag bei 11,79 Euro am 6. Dezember 2007. Gestern veröffentlichten wir eine Analystenempfehlung für die Aktie, zu der Sie per Mausklick gelangen.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100
In den ersten neun Monaten 2008 erzielte PVA TePla laut eigenen Angaben ein Umsatzplus von rund 55 Prozent auf 120,8 Millionen Euro (Vorjahr: 78,2 Millionen Euro). Das EBIT verbesserte sich sogar um 92 Prozent von 5,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nun 9,7 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag damit bei 8,1 Prozent (Vorjahr: 6,5 Prozent). Den größte Anteil am Wachstum hatte der Geschäftsbereich Kristallzucht-Anlagen, er erwirtschaftete Erlöse in Höhe von 75,0 Millionen Euro (Vorjahr: 40,1 Millionen Euro).
Der Auftragseingang verdoppelte sich auf 169,0 Millionen Euro (Vorjahr: 83,1 Millionen Euro). Die Kristallzucht-Sparte erzielte mit 120,8 Millionen Euro gegenüber 36,8 Millionen Euro im Vorjahr ein noch stärkeres Wachstum beim Auftragseingang.
Die Aktie der PVA TePla notierte in Frankfurt zuletzt mit 4,45 Euro, ein Plus von 5,40 Prozent (9:45 Uhr). Am 27. Oktober waren die Anteilscheine bis auf 3,02 Euro eingebrochen, das ist gleichzeitig der historische Tiefststand der Aktie. Seitdem hat sie somit um fast 50 Prozent zugelegt. Der historische Höchstkurs lag bei 11,79 Euro am 6. Dezember 2007. Gestern veröffentlichten wir eine Analystenempfehlung für die Aktie, zu der Sie per Mausklick gelangen.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100