Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ssssssssssttt… 5 bis 7 Prozent Crowdinvestment für Solarauto aus München
Er ist kein Brüller, der Sion, er kommt ganz leise daher: Die Sono Motors GmbH aus München hat dieses Elektrofahrzeug entwickelt, in dessen Karosserie Solarmodule verarbeitet sind. Mit dem Kapital aus früheren Schwarmfinanzierungen hat das Unternehmen den Prototypen realisiert und eine Marketingkampagne gestartet. Mit dem Kapital des nun angebotenen Nachrangdarlehens „Sono Motors I/2017“ will das Unternehmen im Wesentlichen die Fahrzeugentwicklung und Teile der Produktionsanlagen finanzieren.
Kurze Laufzeit
Darlehensnehmerin, Anbieterin und Emittentin des Angebotes ist die Sono Motors GmbH. Das Gesamtvolumen der angebotenen, unbesicherten Nachrangdarlehen beträgt bis zu 2,5 Millionen Euro. Die Laufzeit der Nachrangdarlehen endet am 31. August 2020. Der Zinssatz des Nachrangdarlehens steigt mit der Laufzeit von 5,0 Prozent auf 7,0 Prozent pro Jahr. Die Mindestzeichnungssumme für Anleger beträgt 1.000 Euro. Maximal dürfen Anleger 10.000 Euro investieren. Das Angebot wird über die Online-Plattform wiwin vermittelt.
Risikokapital
Die Mittel für die Rückzahlung der Darlehen an die Anleger will das Unternehmen insbesondere aus dem Vorverkauf und dem Verkauf des Elektroautos Sion erwirtschaften. Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens ist unter anderem vom Verlauf der Produktentwicklung, dem Aufbau der Serienfertigung und von der Entwicklung des Elektroauto-Marktes abhängig. In der derzeitigen frühen Unternehmensphase der Sono Motors GmbH besteht das Risiko, dass der Markteintritt für das Elektroauto Sion nicht erfolgreich gelingt. Es handelt sich bei der Vermögensanlage um ein Risikokapitalinvestment.
Kurze Laufzeit
Darlehensnehmerin, Anbieterin und Emittentin des Angebotes ist die Sono Motors GmbH. Das Gesamtvolumen der angebotenen, unbesicherten Nachrangdarlehen beträgt bis zu 2,5 Millionen Euro. Die Laufzeit der Nachrangdarlehen endet am 31. August 2020. Der Zinssatz des Nachrangdarlehens steigt mit der Laufzeit von 5,0 Prozent auf 7,0 Prozent pro Jahr. Die Mindestzeichnungssumme für Anleger beträgt 1.000 Euro. Maximal dürfen Anleger 10.000 Euro investieren. Das Angebot wird über die Online-Plattform wiwin vermittelt.
Risikokapital
Die Mittel für die Rückzahlung der Darlehen an die Anleger will das Unternehmen insbesondere aus dem Vorverkauf und dem Verkauf des Elektroautos Sion erwirtschaften. Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens ist unter anderem vom Verlauf der Produktentwicklung, dem Aufbau der Serienfertigung und von der Entwicklung des Elektroauto-Marktes abhängig. In der derzeitigen frühen Unternehmensphase der Sono Motors GmbH besteht das Risiko, dass der Markteintritt für das Elektroauto Sion nicht erfolgreich gelingt. Es handelt sich bei der Vermögensanlage um ein Risikokapitalinvestment.