Erneuerbare Energie

Staatliche Kommission kappt in Bulgarien Einnahmen aus Grünstromproduktion

In Bulgarien haben sich die Bedingungen für die Betreiber von Grünstromanlagen schlagartig verschlechtert. Denn die staatliche Kommission für Energie- und Wasserwirtschaft hat eine rückwirkende Besteuerung der Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft und Biomasse eingeführt. Das hat bei kleinen Photovoltaik-Anlagen einen Einnahmeverlust von um 20 Prozent zur Folge, bei größeren Solaranlagen erhöht er sich auf bis zu 39 Prozent. Das teilte der bulgarische Photovoltaik-Verband mit. Die Abgaben für Windkraft-, Wasserkraft- und Biomasseanlagen mindern die Einnahmen aus der festen Einspeisevergütung um ein bis zehn Prozent.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x