Nachhaltige Aktien, Meldungen

Starke Halbjahresbilanz der UmweltBank AG - Aktienkurs hat sich seit Kaufempfehlung von ECOreporter.de fast verdoppelt

Die UmweltBank AG aus Nürnberg befindet sich weiter auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres kletterte die Bilanzsumme um 8,7 Prozent auf rund 2,17 Milliarden Euro. Mitte 2011 hatte die Bilanzsumme bei rund 1,86 Milliarden Euro gelegen, Ende 2011 bei  1,99 Milliarden Euro. Das Geschäftsvolumen erhöhte sich im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 330 Millionen auf 2,43 Milliarden Euro, seit Jahresbeginn um 161 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen erhöhten sich netto im ersten Halbjahr um 112 Millionen Euro auf 1,45 Milliarden Euro, auf Jahressicht um 210 Millionen Euro.

Das Besondere an der UmweltBank ist, dass sie die Kundeneinlagen ausschließlich zur Finanzierung von Umweltprojekten einsetzt. Das Volumen aller Umweltkredite einschließlich offener Zusagen stieg im ersten Halbjahr auf 1,84 Milliarden Euro netto. Ende Juni 2011 hatte die UmweltBank Kredite im Wert von 1,58 Milliarden Euro für 14.199 Projekte bewilligt.

Bei den 15.675 bis Ende Juni 2012 mit Umweltkrediten des Finanzinstituts geförderten Projektenhandelt es sich bei 44 Prozent um Solarfinanzierungen. Dieser Schwerpunkt könnte sich in Zukunft verlagern, wie Horst P. Popp erklärt, der Vorstandsvorsitzende der UmweltBank. Zum Jahresbeginn und dann im ersten Halbjahr 2012 hatte die Bundesregierung die Solarstromtarife für Neuanlagen massiv gekürzt, um den Zubau von Photovoltaikanlagen zu bremsen. „Sollte sich der Bereich Solarfinanzierungen abschwächen, können wir dies durch stärkeres Wachstum im Bereich Windkraft und bei ökologischen Baufinanzierungen, insbesondere bei Baugruppen und Genossenschaften überkompensieren“, so Popp. Bislang entfielen die von den Nürnbergern vergebenen Kredite zu 29 Prozent auf den Bereich ökologisches Bauen, zu 22 Prozent auf Projekte in den Bereichen Wind- und Wasserkraft sowie zu 5 Prozent auf Biogas- und Biomasseprojekte.

Die Umweltbank ist als einziges nachhaltiges Finanzinstitut in Deutschland an der Frankfurter Börse notiert. Dort hat sich der Kurs der Aktie auf Jahressicht um rund acht Prozent auf 27,20 Euro verteuert. Über die letzten zehn Jahre hinweg hat sich der Aktienkurs mehr als verfünffacht. ECOreporter.de hatte die Aktie der UmweltBank AG im Sommer 2009 in einem Aktientipp zum Kauf empfohlen (per Opens external link in new windowMausklick gelangen Sie zu dem Beitrag). Damals notierte die Aktie erst bei 14 Euro, seither hat sich ihr Kurs also fast verdoppelt.

UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x