Aktientipps

Steht die Rational-AG-Aktie vor steilem Aufstieg? - Kaufempfehlung

Die langfristigen Geschäftsperspektiven des in Landsberg am Lech ansässigen Küchenausrüsters Rational AG sind weiterhin  sehr gut. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest die Analysten der Uni Credit. Nach Ansicht von Christian Obst ist der Konzern im Begriff, seine Aktivitäten auf dem internationalen  Märkten zu verstärken, speziell in Asien und den USA. Für beide Länder seien künftig steigende Verkaufszahlen zu erwarten, prognostiziert der Analyst.


Deshalb bekräftigt der Obst  seine Kaufempfehlung für die Rational-AG-Aktie beim Stande von 114,80 Euro mit dem Kursziel 140 Euro. Den zwischenzeitlichen Abstieg der Rational-AG-Aktie seit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen im März (ECOreporter.deOpens external link in new window berichtete) sieht Obst in der damals geäußerten vorsichtigen Wachstumsprognose der Rational AG für das laufende Jahr begründet. Zudem habe der Markt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder erholt. Die Investitionen, die der Küchenausrüster für 2010 in das Marketing gesteckt hat, werden sich nach Obst Einschätzung schon kurz- bis mittelfristig auf die Bilanz der Rational auswirken.


Im ersten Quartal des laufenden Jahres berechnet der Experte eine zehnprozentige Umsatzsteigerung auf 80,6 Millionen Euro. Das operative Quartalsergebnis für den traditionell schwächsten Jahresabschnitt des Küchenausrüsters wird demnach mit 21 Millionen Euro und einer Marge von 27 Prozent, das selbstgesteckte Ziel der Rational AG (28 Prozent) nur knapp verfehlen.


Für das Gesamtjahr 2010 geht der Analyst davon aus, dass Umsatz und Gewinn wieder das Vorkrisenniveau  des Jahres 2008 erreichen:  Demnach steigt der Umsatz um 45,6 Millionen auf  350 Millionen Euro an. Zugleich wird sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach Obst Berechnungen um 11,5 Millionen Euro auf 102 Millionen Euro steigern. Auch im kommenden Jahr sieht der Analyst weiteres Wachstum voraus. Der Konzernumsatz klettern demzufolge u, weitere 15 Millionen auf 385 Millionen Euro und der Gewinn im operativen Geschäft legt um weitere  11 Millionen Euro auf 111,3 Millionen Euro zu. 


Zurückzuführen ist der prognostizierte Erfolg laut Obst einerseits auf die allgemeine Konjunkturerholung  und andererseits auf eine sukzessiv e Kostenreduzierung vor allem im Vertreib der Rational AG.


An der Börse in Frankfürt startete die Rational-Aktie mit 114,80 Euro in den Tag. Damit lag sie am Morgen um 3,30 Euro oder 2,96 Prozent  besser als am Vortag. Bevor die Aktie im März um 11 Prozent absackte, lag sie bei 129,80 Euro, um 13 Prozent höher als zum Beginn des heutigen Handelstages.

Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x