Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Steico SE: Ausbau des Produktportfolios
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Feldkirchen bei München - Die STEICO SE (ISIN DE000A0LR9369) wird ihr Produktportfolio ausbauen und um zukunftsorientierte, margenstarke Produkte ergänzen. Damit wird die Positionierung als Systemanbieter für den innovativen Holzbau weiter gestärkt.
Bau einer Produktionsanlage für Furnierschichtholz
Furnierschichtholz ist ein hochbelastbarer Holzwerkstoff und wird überwiegend im modernen Holzbau eingesetzt, wo es z.B. für Dachbalken oder Deckenscheiben verwendet wird. Furnierschichtholz ergänzt ideal die anderen Komponenten des STEICO Bausystems - Stegträger und Holzfaser-Dämmstoffe. Als Handelsware ist Furnierschichtholz bereits seit 2008 Bestandteil des STEICO Sortiments und konnte in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Nachfragesteigerung verzeichnen. Die Investition in eine eigene Produktionsanlage erhöht die Wertschöpfungstiefe und reduziert Risiken auf der Beschaffungsseite. Auf der Absatzseite stärkt sie die Position von STEICO als Systemanbieter.
Bau einer weiteren Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmplatten im Nassverfahren
Die Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen ist nicht nur in 2013, sondern auch im ersten Quartal 2014 dynamisch gestiegen. So liegt der Konzernumsatz bis Ende Februar bereits um rund 25 % oberhalb des Vorjahreszeitraums. Um ausreichend Kapazitäten für zukünftiges Wachstum sicherzustellen, wird STEICO eine weitere Anlage für die Produktion von Holzfaser-Dämmstoffen errichten. Das ökologische Nassverfahren ermöglicht die Plattenbindung durch das holzeigene Lignin, die Zugabe von Leim ist nicht erforderlich.
Für die Errichtung der Anlage werden in großem Umfang bereits vorhandene Komponenten genutzt, die aus Ersatzbeständen stammen oder in der Vergangenheit bei Occasionen erworben wurden.
Geplante Investitionen
Über den Zeitraum von 2014 bis 2016 sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 60 Mio. EUR geplant. Aufgrund der anhaltend starken Eigenkapitalquote der STEICO Gruppe von rund 68 % sowie des günstigen Zinsumfeldes ist eine klassische Fremdfinanzierung vorgesehen. Entsprechende Verhandlungen mit Banken befinden sich in fortgeschrittenem Stadium. Eine Kapitalmaßnahme zur Finanzierung der Investitionen ist nicht geplant.
Mit den Investitionen schafft STEICO Kapazitäten für weitere, margenstarke Produkte und baut die Position im Wachstumsmarkt für innovative Holzbaulösungen weiter aus.
Die vollständige Zwischenmitteilung steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.
Unternehmensprofil:
Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen. Hierzu zählen flexible Holzfaser-Dämmstoffe, stabile Holzfaser-Dämmplatten, Holzfaser-Dämmplatten für die Fassadendämmung (WDVS) sowie Dämmplatten mit aussteifender Wirkung. Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Daneben stellt die STEICO Gruppe Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.
Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO SE
Otto-Lilienthal-Ring 30
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-98
E-Mail: [email protected]
www.steico.com
Feldkirchen bei München - Die STEICO SE (ISIN DE000A0LR9369) wird ihr Produktportfolio ausbauen und um zukunftsorientierte, margenstarke Produkte ergänzen. Damit wird die Positionierung als Systemanbieter für den innovativen Holzbau weiter gestärkt.
Bau einer Produktionsanlage für Furnierschichtholz
Furnierschichtholz ist ein hochbelastbarer Holzwerkstoff und wird überwiegend im modernen Holzbau eingesetzt, wo es z.B. für Dachbalken oder Deckenscheiben verwendet wird. Furnierschichtholz ergänzt ideal die anderen Komponenten des STEICO Bausystems - Stegträger und Holzfaser-Dämmstoffe. Als Handelsware ist Furnierschichtholz bereits seit 2008 Bestandteil des STEICO Sortiments und konnte in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Nachfragesteigerung verzeichnen. Die Investition in eine eigene Produktionsanlage erhöht die Wertschöpfungstiefe und reduziert Risiken auf der Beschaffungsseite. Auf der Absatzseite stärkt sie die Position von STEICO als Systemanbieter.
Bau einer weiteren Produktionsanlage für Holzfaser-Dämmplatten im Nassverfahren
Die Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen ist nicht nur in 2013, sondern auch im ersten Quartal 2014 dynamisch gestiegen. So liegt der Konzernumsatz bis Ende Februar bereits um rund 25 % oberhalb des Vorjahreszeitraums. Um ausreichend Kapazitäten für zukünftiges Wachstum sicherzustellen, wird STEICO eine weitere Anlage für die Produktion von Holzfaser-Dämmstoffen errichten. Das ökologische Nassverfahren ermöglicht die Plattenbindung durch das holzeigene Lignin, die Zugabe von Leim ist nicht erforderlich.
Für die Errichtung der Anlage werden in großem Umfang bereits vorhandene Komponenten genutzt, die aus Ersatzbeständen stammen oder in der Vergangenheit bei Occasionen erworben wurden.
Geplante Investitionen
Über den Zeitraum von 2014 bis 2016 sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 60 Mio. EUR geplant. Aufgrund der anhaltend starken Eigenkapitalquote der STEICO Gruppe von rund 68 % sowie des günstigen Zinsumfeldes ist eine klassische Fremdfinanzierung vorgesehen. Entsprechende Verhandlungen mit Banken befinden sich in fortgeschrittenem Stadium. Eine Kapitalmaßnahme zur Finanzierung der Investitionen ist nicht geplant.
Mit den Investitionen schafft STEICO Kapazitäten für weitere, margenstarke Produkte und baut die Position im Wachstumsmarkt für innovative Holzbaulösungen weiter aus.
Die vollständige Zwischenmitteilung steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.
Unternehmensprofil:
Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen. Hierzu zählen flexible Holzfaser-Dämmstoffe, stabile Holzfaser-Dämmplatten, Holzfaser-Dämmplatten für die Fassadendämmung (WDVS) sowie Dämmplatten mit aussteifender Wirkung. Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Daneben stellt die STEICO Gruppe Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.
Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO SE
Otto-Lilienthal-Ring 30
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-98
E-Mail: [email protected]
www.steico.com