Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Steico SE: Umsatz- und Ergebnissteigerung
Steico SE hat im Geschäftsjahr 2015 eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung erreicht. wir veröffentlichen die Mitteilung der Holzdämm- und Baustoffspezialistin zu ihren vorläufigen Jahreszahlen im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Feldkirchen bei München - Der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR9369) hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2015 veröffentlicht und konnte das Geschäftsjahr mit einer erneuten Steigerung bei Umsatz und Ertrag abschließen.
Jahresvergleich 2015 zu 2014
Kennzahl 2015e 2014 Veränderung
Umsatzerlöse in Mio. EUR ca. 188,9 174,7 +8,1%
EBITDA in Mio. EUR ca. 24,6 21,9 +12,3%
EBIT in Mio. EUR ca. 12,2 10,0 +22,0%
Quartalsvergleich Q4 2015 zu Q4 2014
Kennzahl Q4 2015e Q4 2014 Veränderung
Umsatzerlöse in Mio. EUR ca. 46,5 40,2 +15,7%
EBITDA in Mio. EUR ca. 5,9 3,5 +68,6%
EBIT in Mio. EUR ca. 2,7 1,1 +145,5%
Einflussfaktoren 2015
Das Wachstum in 2015 ist zurückzuführen auf den starken operativen Anstieg in den Produktgruppen Holzfaser-Dämmstoffe und Stegträger. Insbesondere die Stegträger haben sich dabei als Wachstumstreiber erwiesen.
Besonders erfreulich ist die erneute Umsatzsteigerung, da sich das Segment Holz-Großhandel im vergangenen Jahr um ca. 37% rückläufig entwickelt hat (Umsatzrückgang um
ca. 5,8 Mio. EUR). Es handelt sich hierbei jedoch um kein strategisches Geschäftsfeld und es werden nur geringe Margen erwirtschaftet. Der Rückgang konnte daher über die positive Entwicklung des Kerngeschäfts kompensiert werden. Eliminiert man die Effekte des Holzhandels-Rückgangs, wäre die Umsatzsteigerung im Gesamtjahr mit ca. 12,5% noch deutlicher ausgefallen.
Der überproportionale Anstieg der Ergebnisse konnte vor allem durch eine hohe Auslastung der Produktionskapazitäten und weitere Effizienzsteigerungen realisiert werden.
Wesentliche Effekte aus der Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlage für Furnierschichtholz sind im Jahr 2015 planmäßig noch nicht zu verzeichnen. Durch die Eigenfertigung von Furnierschichtholz - einer wichtigen Komponente der Stegträger - erwartet die Unternehmensleitung deutliche Kostensenkungen und eine damit einhergehende nachhaltige Margensteigerung. Diese Effekte werden mit der zunehmenden Kapazitätsauslastung der Produktionsanlage im Laufe des Jahres 2016 zum Tragen kommen.
Ausblick
Die Geschäftsleitung rechnet damit, dass sich das Unternehmenswachstum auch im Jahr 2016 fortsetzt.
Wachstumsimpulse werden insbesondere aus der weiteren Entwicklung der Konstruktionsprodukte Stegträger und Furnierschichtholz erwartet. Mit der Regelfertigung von Furnierschichtholz dürfte im Laufe des Jahres 2016 auch eine signifikante Margensteigerung zu verzeichnen sein.
Für den Geschäftsbereich Dämmstoffe geht die Unternehmensleitung von einem stabilen Wachstum aus, wobei das Segment auch im laufenden Jahr durch einen starken Wettbewerbsdruck gekennzeichnet sein dürfte.
Die Veröffentlichung der finalen Zahlen ist für den April 2016 vorgesehen.
Die vollständige Corporate News steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.
Unternehmensprofil:
Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen. Hierzu zählen flexible Holzfaser-Dämmstoffe, stabile Holzfaser-Dämmplatten, Holzfaser-Dämmplatten für die Fassadendämmung (WDVS) sowie Dämmplatten mit aussteifender Wirkung. Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Daneben stellt die STEICO Gruppe Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.
Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO SE
Otto-Lilienthal-Ring 30
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-98
E-Mail: a.schulze@steico.com
www.steico.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Feldkirchen bei München - Der STEICO Konzern (ISIN DE000A0LR9369) hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2015 veröffentlicht und konnte das Geschäftsjahr mit einer erneuten Steigerung bei Umsatz und Ertrag abschließen.
Jahresvergleich 2015 zu 2014
Kennzahl 2015e 2014 Veränderung
Umsatzerlöse in Mio. EUR ca. 188,9 174,7 +8,1%
EBITDA in Mio. EUR ca. 24,6 21,9 +12,3%
EBIT in Mio. EUR ca. 12,2 10,0 +22,0%
Quartalsvergleich Q4 2015 zu Q4 2014
Kennzahl Q4 2015e Q4 2014 Veränderung
Umsatzerlöse in Mio. EUR ca. 46,5 40,2 +15,7%
EBITDA in Mio. EUR ca. 5,9 3,5 +68,6%
EBIT in Mio. EUR ca. 2,7 1,1 +145,5%
Einflussfaktoren 2015
Das Wachstum in 2015 ist zurückzuführen auf den starken operativen Anstieg in den Produktgruppen Holzfaser-Dämmstoffe und Stegträger. Insbesondere die Stegträger haben sich dabei als Wachstumstreiber erwiesen.
Besonders erfreulich ist die erneute Umsatzsteigerung, da sich das Segment Holz-Großhandel im vergangenen Jahr um ca. 37% rückläufig entwickelt hat (Umsatzrückgang um
ca. 5,8 Mio. EUR). Es handelt sich hierbei jedoch um kein strategisches Geschäftsfeld und es werden nur geringe Margen erwirtschaftet. Der Rückgang konnte daher über die positive Entwicklung des Kerngeschäfts kompensiert werden. Eliminiert man die Effekte des Holzhandels-Rückgangs, wäre die Umsatzsteigerung im Gesamtjahr mit ca. 12,5% noch deutlicher ausgefallen.
Der überproportionale Anstieg der Ergebnisse konnte vor allem durch eine hohe Auslastung der Produktionskapazitäten und weitere Effizienzsteigerungen realisiert werden.
Wesentliche Effekte aus der Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlage für Furnierschichtholz sind im Jahr 2015 planmäßig noch nicht zu verzeichnen. Durch die Eigenfertigung von Furnierschichtholz - einer wichtigen Komponente der Stegträger - erwartet die Unternehmensleitung deutliche Kostensenkungen und eine damit einhergehende nachhaltige Margensteigerung. Diese Effekte werden mit der zunehmenden Kapazitätsauslastung der Produktionsanlage im Laufe des Jahres 2016 zum Tragen kommen.
Ausblick
Die Geschäftsleitung rechnet damit, dass sich das Unternehmenswachstum auch im Jahr 2016 fortsetzt.
Wachstumsimpulse werden insbesondere aus der weiteren Entwicklung der Konstruktionsprodukte Stegträger und Furnierschichtholz erwartet. Mit der Regelfertigung von Furnierschichtholz dürfte im Laufe des Jahres 2016 auch eine signifikante Margensteigerung zu verzeichnen sein.
Für den Geschäftsbereich Dämmstoffe geht die Unternehmensleitung von einem stabilen Wachstum aus, wobei das Segment auch im laufenden Jahr durch einen starken Wettbewerbsdruck gekennzeichnet sein dürfte.
Die Veröffentlichung der finalen Zahlen ist für den April 2016 vorgesehen.
Die vollständige Corporate News steht unter www.steico.com/ir zum Download bereit.
Unternehmensprofil:
Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen. Hierzu zählen flexible Holzfaser-Dämmstoffe, stabile Holzfaser-Dämmplatten, Holzfaser-Dämmplatten für die Fassadendämmung (WDVS) sowie Dämmplatten mit aussteifender Wirkung. Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Daneben stellt die STEICO Gruppe Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.
Die Produkte des Münchener Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO SE
Otto-Lilienthal-Ring 30
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-98
E-Mail: a.schulze@steico.com
www.steico.com