Finanzdienstleister

Steyler Ethik Bank zum Weltspartag: Tipps für ethischen Vermögensaufbau

Anlässlich des Weltspartags 2017 am 31. Oktober ruft die  Steyler Ethik Bank (Link entfernt) zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld auf. Sie erinnert an die Geschichte des Aktionstages: Im Jahr 1925 wurde er erstmals begangen, also zu einer Zeit, in der die Menschen durch extreme Inflationsraten das Vertrauen in ihre Währungen verloren hatten. Dieses Vertrauen wollten die Gründer des weltweiten Aktionstages zurückgewinnen und dabei gleichzeitig zu einem achtsamen Umgang mit Geld ermuntern.

"In Zeiten niedriger Zinsen brauchen Sparer Leidensfähigkeit. Trotzdem sind die Grundwerte des Weltspartags lebendig wie eh und je", sagte Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank. Für ihn ist klar: Sparen ist nicht nur eine Tugend, sondern auch Ausdruck eines nachhaltigen Lebensstils. "Wer heute auf Konsum verzichtet - denn nichts anderes bedeutet Sparen -, erhöht im Gegenzug seinen Gestaltungsspielraum in der Zukunft", so Wolf.

Verantwortungsvoller Umgang mit Geld

Durch mickrige Guthabenzinsen auf klassische Bankprodukte habe das Sparen ohne Zweifel an Attraktivität eingebüßt. Dennoch ist Norbert Wolf von den zugrundeliegenden Werten überzeugt. "Wir haben vor fünf Jahren unseren ersten Nachhaltigkeitsfonds bewusst am Weltspartag aufgelegt. Der Steyler Fair und Nachhaltig-Aktienfonds ist eine zeitgemäße Alternative für den Vermögensaufbau“, erklärt Wolf. Zielgruppe seien ethisch-orientierte Bankkunden, also Menschen, die Wert auf faire Renditen legen.  Mehr darüber erfahren Sie auch in unserer Interview-Reihe mit Steyler Missionar Pater Norbert Cuypers.

Zwar unterscheide sich die Anlage in Wertpapiere fundamental vom klassischen Sparen, da sie zwar höhere Renditen ermögliche, aber auch Verlustrisiken mit sich bringe. Dennoch passe dieses Produkt aufgrund seiner sozialen und ökologischen Prinzipien der Geldanlage sehr gut zu den Werten des Aktionstages. Denn bei beiden gehe es um einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld, von dem letztlich die gesamte Gesellschaft profitiere.

Steyler Aktienfonds feiert fünften Geburtstag

Der Steyler Fair und Nachhaltig Aktienfonds (ISIN DE000A1JUVL8) feiert am 30. Oktober 2017 seinen fünften Geburtstag. Seit der Fondsauflage 2012 habe sich der erste Fonds der Steyler Fondsfamilie sehr erfreulich entwickelt, hieß es: Das aktuelle Fondsvolumen betrage 42,8 Millionen Euro (Stand 30.09.2017).  Wir haben den Aktienfonds in einem Fondstest geprüft und bewertet.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x