Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Stromtechnologiespezialistin zieht Quartalsbilanz - Volle Auftragsbücher
Ein rückläufiges Ergebnis für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres meldet die US-Spezialistin für Stromtechnologie SatCon Technology. Laut der Bilanz für die ersten drei Monate des Jahres wuchs der Fehlbetrag im fortlaufenden operativen Geschäft um 2 Millionen Dollar auf 7,1 Millionen Dollar.
Wie der Bostoner Konzern mitteilt, ist es zugleich jedoch gelungen den Quartalsumsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1,3 Millionen Dollar, knapp ein Zehntel, auf 14,7 Millionen Dollar zu steigern. Unter dem Strich machte der Spezialist für Stromtechnologie einen Nettoverlust von 7,2 Millionen Euro. Im ersten Quartal des Vorjahres lag der Verlust noch bei 11,9 Millionen Dollar.
Positiv zu Buche schlägt allerdings die Auftragslage der SatCon Technology. Zum Bilanzstichtag 31. März lag das Auftragsvolumen bei 66 Millionen Euro. „Unserer Auftragsstand im ersten Quartal 2010 übertrifft den Konzernumsatz 2009 bei weitem“, erklärte SatCon-Chef und CEO Steve Rhoades. Neben Aufträgen aus den Kernmärkten in Nordamerika sei die deutliche Markterholung besonders in China und auch Europa zu spüren, so Rhoads weiter.
Den größten Anteil an Neuaufträgen verzeichnet der Konzern aus China mit 191 Megawatt (MW). Europa lag mit 47 MW noch deutlich hinter Nordamerika mit 61 MW. Der Bilanzstand Mai weise einen weiter gestiegenen Auftragsstand auf 80 Millionen Dollar aus, so Rhoades weiter.
Für das Gesamtjahr 2010 werde der Konzern an seinen Zielen festhalten, in der zweiten Jahreshälfte ein Umsatzwachstum von bis zu 30 Prozent erzielen zu wollen, erklärte der Vorstand.
SatCon Technology: ISIN US8038931064 WKN: 886212
Wie der Bostoner Konzern mitteilt, ist es zugleich jedoch gelungen den Quartalsumsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1,3 Millionen Dollar, knapp ein Zehntel, auf 14,7 Millionen Dollar zu steigern. Unter dem Strich machte der Spezialist für Stromtechnologie einen Nettoverlust von 7,2 Millionen Euro. Im ersten Quartal des Vorjahres lag der Verlust noch bei 11,9 Millionen Dollar.
Positiv zu Buche schlägt allerdings die Auftragslage der SatCon Technology. Zum Bilanzstichtag 31. März lag das Auftragsvolumen bei 66 Millionen Euro. „Unserer Auftragsstand im ersten Quartal 2010 übertrifft den Konzernumsatz 2009 bei weitem“, erklärte SatCon-Chef und CEO Steve Rhoades. Neben Aufträgen aus den Kernmärkten in Nordamerika sei die deutliche Markterholung besonders in China und auch Europa zu spüren, so Rhoads weiter.
Den größten Anteil an Neuaufträgen verzeichnet der Konzern aus China mit 191 Megawatt (MW). Europa lag mit 47 MW noch deutlich hinter Nordamerika mit 61 MW. Der Bilanzstand Mai weise einen weiter gestiegenen Auftragsstand auf 80 Millionen Dollar aus, so Rhoades weiter.
Für das Gesamtjahr 2010 werde der Konzern an seinen Zielen festhalten, in der zweiten Jahreshälfte ein Umsatzwachstum von bis zu 30 Prozent erzielen zu wollen, erklärte der Vorstand.
SatCon Technology: ISIN US8038931064 WKN: 886212