Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Stromvermarktungsgeschäft der EnviTec Biogas AG wächst
Zahlreiche Biogasanlagen-Betreiber nutzen das Angebot der Envitec Biogas AG, ihren Strom über die EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG direkt zu vermarkten. Das Portfolio der EnviTec Stromkontor habe sich in sechs Monaten verdoppelt. Damit verfüge EnviTec ein Jahr nach Erschließung dieses Marktsegments über ein Biogasanlagen-Portfolio mit rund 55 Megawatt Leistungskapazität. Die EnviTec Stromkontor vermarktet den Strom dieses gesamten Energieanlagenpools im Rahmen des Marktprämienmodells im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG). Die einzelnen Betreiber sind dabei über standardisierte Verträge an den Vermarkter gebunden.
Die Bundesregierung will, dass möglichst viele Betreiber von Erneuerbare-Energie-Anlagen auf ihren Anspruch auf die für 20 Jahre festgeschriebene Einspeisevergütung nach dem EEG verzichten. Stattdessen sollen sie den Strom selbst vermarkten. Statt diesen Betreibern die volle Einspeisevergütung zu gewähren, wird in diesen Fällen dann nur noch die Differenz zwischen Marktpreis und Vergütungssatz über das EEG ausgeglichen. Bezahlt wird dies über die EEG-Umlage von der Allgemeinheit. Allerdings hat die Bundesregierung zahleiche große Industriebetriebe von der EEG-Umlage befreit.
Wer Strom direkt auf den Strombörsen anbieten will, muss einige Voraussetzungen erfüllen, die Kosten- und Verwaltungsaufwand verursachen. Unter anderem brauchen solche Händler eine Börsenzulassung und müssen komplizierte Stromproduktionsprognosen erstellen. Auch dies wird im Marktprämienmodell über eine eigene Prämie ausgeglichen (Mehr zur Funktionsweise des Marktprämienmodells lesen Sie
hier). EnviTec Stromkontor ist ein auf Biogasstrom spezialisierter Dienstleister, an der Schnittstelle zwischen Anlagenbetreiber und Stromabnehmer.
EnviTec Biogas AG: ISIN DE000A0MVLS8 / WKN: A0MVLS
Die Bundesregierung will, dass möglichst viele Betreiber von Erneuerbare-Energie-Anlagen auf ihren Anspruch auf die für 20 Jahre festgeschriebene Einspeisevergütung nach dem EEG verzichten. Stattdessen sollen sie den Strom selbst vermarkten. Statt diesen Betreibern die volle Einspeisevergütung zu gewähren, wird in diesen Fällen dann nur noch die Differenz zwischen Marktpreis und Vergütungssatz über das EEG ausgeglichen. Bezahlt wird dies über die EEG-Umlage von der Allgemeinheit. Allerdings hat die Bundesregierung zahleiche große Industriebetriebe von der EEG-Umlage befreit.
Wer Strom direkt auf den Strombörsen anbieten will, muss einige Voraussetzungen erfüllen, die Kosten- und Verwaltungsaufwand verursachen. Unter anderem brauchen solche Händler eine Börsenzulassung und müssen komplizierte Stromproduktionsprognosen erstellen. Auch dies wird im Marktprämienmodell über eine eigene Prämie ausgeglichen (Mehr zur Funktionsweise des Marktprämienmodells lesen Sie

EnviTec Biogas AG: ISIN DE000A0MVLS8 / WKN: A0MVLS