Erneuerbare Energie

Studie sieht Rückgang von Investitionen in umweltfreundlichen Technologien

Für das Gesamtjahr 2008 rechnet das britische Analyse-Unternehmen New Energy Finance mit einem Rückgang der Investitionen in umweltfreundlichen Technologien von rund vier Prozent. Wie das Unternehmen meldet, dürften die Investitionen in dem Sektor von 148 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 142 Milliarden Dollar sinken. Dabei werde das Volumen an den Börsen deutlich sinken, während der Abschwung in Projektfinanzierung geringer ausfallen dürfte. Unter Berücksichtigung von Fusionen, Übernahmen und Ausverkäufen dürfte der Geschäftsumfang von 205 auf 197 Milliarden Dollar schrumpfen, heißt es weiter.


Obwohl auch der Sektor von den Auswirkungen der Finanzkrise betroffen sei, seien die langfristigen Aussichten positiv. Für 2020 sagt New Energy Finance jährliche Investitionen in den Sektor von mehr als 500 Milliarden Dollar voraus. Für 2008 ist dem Unternehmen zufolge jedoch mit einem Rückgang der Projektinvestitionen von 83,7 auf 80,6 Milliarden Dollar zu rechnen, vor allem wegen schwieriger Finanzierungsbedingungen.

New Energy Finance hat auch an einer Jahresanalyse zum Ertrag von Investitionen in umweltfreundliche Technologien (European Clean Energy Venture Returns Analysis) mitgewirkt. Diese ergibt für den Stand Sommer 2008 ein positives Bild. Wie  New Energy Finance und die European Energy Venture Fair mitteilen, wurden die Erträge von 54 teilnehmenden Investoren, die 84 Fonds managten und in 302 Unternehmen investierten, untersucht. Demnach wurden in den Sektoren Biomase, Biogas, Brennstoffzellen und Recycling-Management hohe Gewinne erzielt. Von 375 Einzelinvestments führten 26 zu Börsengängen. Die Misserfolgsquote sei niedrig, lediglich 7,5 Prozent des investierten Kapitals sei abgeschrieben worden, heißt es in der Analyse. Der interne Zinsfuß von Investments in Europa und Nordamerika beträgt demnach 67,7 Prozent, beruht jedoch meist auf unrealisierten Vermögenszuwächsen. Durchschnittlich hat sich das Investment in Geschäften, die etwa durch Börsengänge zu Gewinnrealisierungen führten, in einer Zeit von zweieinhalb Jahren um den Faktor 2,8 vermehrt.

Die Studie berücksichtigt noch nicht die Einflüsse der Finanzkrise. Nach Ansicht von New Energy Finance bieten sich jetzt für neue Investitionen günstige Gelegenheiten , da die fundamentalen Faktoren wie Klimawandel, Energiesicherheit und begrenzte Ölvorkommen weiter wirkten.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x