Erneuerbare Energie

Studie: US-Antidumpingzölle werden Absätze chinesischer Solarhersteller drücken

Die drastischen US-Antidumpingzölle auf Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion werden den US-Solarmarkt einschneidend verändern. Das prognostiziertt das Marktforschungsunternehmen iSupply in einer neuen Studie. Demnach könnten die betroffenen chinesische Solarkonzerne  ihre Nordamerika-Lieferungen vorläufig um bis zu 45 Prozent reduzieren. 


„Die Entscheidung des US-Handelsministeriums wird große Auswirkungen auf den US-Solarmarkt haben. Eingeschränkte Lieferungen werden die Preise auf Module und Solarsysteme nach oben treiben“, sagt Mike Sheppard, Analyst von iSupply. Zurzeit haben chinesische Produzenten rund 60 Prozent des US-Photovoltaikmarktes. Die hohen Zölle könnten zu Reduzierung der Lieferungen von Solarmodulen in die USA von bis zu 1,5 Gigawatt bedeuten, so Sheppard weiter.


Das US-amerikanische Handelsministerium, das Commerce Department hat festgelegt, dass die Produktion von chinesischen Photovoltaik-Herstellern in den USA mit zusätzlichen Antidumpingzöllen zwischen 31,14 und 249,96 Prozent belegt werden. So möchte die US-Regierung gegen die wettbewerbsverzerrende Subventionspolitik Pekings vorgehen (wir Opens external link in new windowberichteten).



Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x