Erneuerbare Energie

Subvention fossiler Energie übertifft Förderung für Erneuerbare deutlich

Fossile Energien werden weltweit um ein vielfaches stärker gefördert als Erneuerbare Energien. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des US-Marktanalyse-Unternehmens World Watch Institute aus Washington. Demnach erhalten fossile Energien mehr als zehnmal so viel finanzielle Unterstützung als regenerative Energien.

Der Worldwatch-Studie zufolge erhielten erneuerbare Energien 2010 weltweit 66 Milliarden US-Dollar Fördergelder. Dem stehen 775 Milliarden Dollar für fossile Energien gegenüber. Und für 2012 könnte die Förderung der fossilen nach Schätzung der Studienautoren auf bis zu eine Billion Dollar angestiegen sein.

Bezogen auf jede produzierte Kilowattstunde (kWh) Energie seien die Fördermittel für erneuerbare Energien zwar höher als die für fossile Energien, allerdings  seien bei dem Vergleich die externen Kosten fossiler Energieträger nicht berücksichtigt, so die Nichtregierungs-Organisation.

Die US National Academy of Sciences schätzte allerdings, dass die Subventionen für fossile Energieträger allein in den USA jährliche externe Zusatzkosten von 120 Milliarden Dollar in Form von Umweltverschmutzung und daraus resultierenden Gesundheitskosten verursachen, so die Studienautoren weiter.

„Diese so genannten versteckten oder externen Kosten sind sehr reale Kosten für unsere Gesellschaft. Getragen werden sie nicht von den Verursachern oder denjenigen, die aus der jeweiligen Produktion Vorteile ziehen, sondern von den Steuerzahlern“, erklärt Alexander Ochs, Direktor des Klima- und Energieprogramms von Worldwatch und Mitautor der Untersuchung.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x