Nachhaltige Aktien, Meldungen

SunEdison Inc. will chinesischen Solarmarkt erobern

Der US-Solarkonzern SunEdison Inc. aus St. Peters in Missouri erweitert seine Aktivitäten in Asien: Um sich den neben Thailand, Korea, Japan und Indien den chinesischen Markt weiter zu erschließen, haben die US-Amerikaner ihre Kooperation mit dem chinesischen Solarwaferhersteller Huantai Group vertieft. Ein neu geschlossener Vertrag sehe vor, dass die Chinesen künftig Rohstofflieferungen aus der Siliziumfabrik von SunEdison in Korea erhalten sollen, teilt der US-Konzern mit. Desweitern habe man sich darauf verständigt künftig gemeinsam Solarprojekte in China zu entwickeln.

Die beiden Partner hoffen darauf so zusammen Photovoltaikvorhaben mit bis zu 1.700 Megawatt (MW) Gesamtleistungskapazität in China errichten zu können. Die erweiterte Partnerschaft sei eine Reaktion auf das zu erwartende Wachstum des chinesischen Solarmarkts. Dieser sei schon heute der größte und wichtigste Solarmarkt der Welt, erklärte Ahmad Chatila, Präsident und CEO von SunEdison.

Die chinesische Regierung hat ambitionierte Ziele im Bereich Ausbau der Photovoltaikleistung. Anfang des Jahres erklärten die zuständigen Behörden 8.000 MW sei das Ausbauziel für das Gesamtjahr 2014. Eine aktuelle Studie der Marktforscher von EnergyTrend geht allerdings davon aus, dass China diese kurzfristigen Ausbauziele zum Ende der ersten Halbjahres nach unten korrigieren wird. Es fehle an Geschäftsmodellen und Finanzierungsmodellen, um den Ausbau in dieser Geschwindigkeit voranzutreiben, so die Forscher.

SunEdison Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x