Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunEdison: Neuer Militärauftrag und Fortschritte in England
Fortschritte im Projektgeschäft macht der US-Solarkonzern SunEdison. Das Unternehmen aus St. Peters in Missouri erhielt einerseits einen neuen Basisvertrag vom US-Militär, als eines von 16 Photovoltaik-Unternehmen, die die US-Armee zu mehr dezentraler und kostengünstigerer Energie verhelfen sollen. Andererseits konnte SunEdison die Finanzierung von vier Photovoltaik-Bauvorhaben in Großbritannien unter Dach und Fach bringen: Als Geldgeber für die Projekte mit zusammen 56 Megawatt Leistungskapazität werde die Deutsche Bank auftreten, hieß es. Wie hoch der Kredit ausfallen wird, blieb offen. SunEdison-Europa-Chef Jose Perez erklärte, die Finanzierung der vier Vorhaben in Swindon, North Devon und Essex sei von strategischer Bedeutung, weil SunEdison erst im Begriff sei, den britischen Markt zu erschließen.
Nicht weniger wichtig dürfte der Neuauftrag des Ingenieurcorps der US-Armee (ACE) sein. Insgesamt will das US-Militär im Rahmen einer Grünstrom-Offensive sieben Milliarden Dollar in Erneuerbare Energien investieren. Ein Großteil dieser Investitionen Zielen auf Photovoltaik und Windkraft ab. Insgesamt erhielten 21 Grünstrom-Unternehmen neue Basisverträge. Neben SunEdison sind auch der Dünnschicht-Photovoltaik-Konzern First Solar sowie die Grünstromsparte des französischen Energieriesen EDF unter diesen Erwählten. Bislang verteilt sich der sieben Milliarden Dollar schwere Investitionstopf auf 79 Unternehmen, nachdem in einer ersten Ausschreibungsrunde schon 58 Firmen ausgewählt worden waren. Wie groß die einzelnen Aufträge für die jeweiligen Unternehmen werden können, blieb zunächst offen. SunEdison hat jüngst eine große Freiflächenanlage auf einem US-Luftwaffenstützpunkt in Arizona fertiggestellt (wir berichteten).
Sun Edison Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Nicht weniger wichtig dürfte der Neuauftrag des Ingenieurcorps der US-Armee (ACE) sein. Insgesamt will das US-Militär im Rahmen einer Grünstrom-Offensive sieben Milliarden Dollar in Erneuerbare Energien investieren. Ein Großteil dieser Investitionen Zielen auf Photovoltaik und Windkraft ab. Insgesamt erhielten 21 Grünstrom-Unternehmen neue Basisverträge. Neben SunEdison sind auch der Dünnschicht-Photovoltaik-Konzern First Solar sowie die Grünstromsparte des französischen Energieriesen EDF unter diesen Erwählten. Bislang verteilt sich der sieben Milliarden Dollar schwere Investitionstopf auf 79 Unternehmen, nachdem in einer ersten Ausschreibungsrunde schon 58 Firmen ausgewählt worden waren. Wie groß die einzelnen Aufträge für die jeweiligen Unternehmen werden können, blieb zunächst offen. SunEdison hat jüngst eine große Freiflächenanlage auf einem US-Luftwaffenstützpunkt in Arizona fertiggestellt (wir berichteten).
Sun Edison Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182