Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunPower-Aktie trotz starker Quartalszahlen unter Druck – Wie sollten Anleger reagieren?
Trotz starker Geschäftszahlen für das 1. Quartal haben die Börsianer die Aktie der SunPower Corporation auf Talfahrt geschickt. Sie verlor bis zum Börsenschluss an der Nasdaq um 22 MEZ um über zwölf Prozent an Wert. An der Frankfurter Börse wurde diese Entwicklung am Morgen in geringerem Ausmaß nachgeholt. Die SunPower-Aktie verlor bis 10 Uhr über sechs Prozent auf 55,70 Euro.
Das Unternehmen aus dem kalifornischen San Jose hat nach eigenen Angaben im 1. Quartal den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 92 Prozent auf 273,7 Millionen Dollar gesteigert. Der Gewinn je Aktie kletterte um 34,5 Prozent auf 0,39 Dollar je Aktie. Auch die Prognose des Solarunternehmens kann sich sehen lassen. SunPower stellt für das Gesamtjahr einen Umsatz von 1,3 Milliarden bis 1,375 Milliarden Dollar in Aussicht. Bislang waren 1,2 Milliarden bis 1,3 Milliarden Dollar prognostiziert worden. Auch die Gewinnprognose wurde angehoben, von 2,0 bis 2,1 Dollar je Aktie auf 2,1 bis 2,2 Dollar je Aktie. Auch für das laufende Quartal stockte SunPower die Prognose herauf. Statt unter 300 Millionen Dollar erwarten die Kalifornier hier einen Umsatz von 330 Millionen bis 350 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie soll sich auf 0,48 Dollar bis 0,52 Dollar belaufen statt auf 0,46 Dollar.
Offenbar hatten viele Börsianer noch bessere Zahlen und Prognosen erwartet. Rob Stone, Analyst bei Cowen and Co. Kann sich die negativen Reaktionen ansonsten nur mit einem Detail in der Unternehmensprognose für 2009 erklären. Denn für das kommende Jahr hatte SunPower nun mitgeteilt, „mindestens“ 40 Prozent werde der Umsatz anwachsen. Zuvor war von dem Unternehmen einen Umsatzanstieg von „40 bis 50 Prozent“ in Aussicht gestellt worden. Der US-Analyst lässt sich von solchen Feinheiten nicht irritieren und schätz SunPower weiter als aussichtsreich ein. Sein Urteil für deren aktie lautet „Outperform“ und er empfiehlt, Kursschwächen für Zukäufe zu nutzen.
SunPower Corp.: ISIN US8676521094 / WKN A0HHD1
Das Unternehmen aus dem kalifornischen San Jose hat nach eigenen Angaben im 1. Quartal den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 92 Prozent auf 273,7 Millionen Dollar gesteigert. Der Gewinn je Aktie kletterte um 34,5 Prozent auf 0,39 Dollar je Aktie. Auch die Prognose des Solarunternehmens kann sich sehen lassen. SunPower stellt für das Gesamtjahr einen Umsatz von 1,3 Milliarden bis 1,375 Milliarden Dollar in Aussicht. Bislang waren 1,2 Milliarden bis 1,3 Milliarden Dollar prognostiziert worden. Auch die Gewinnprognose wurde angehoben, von 2,0 bis 2,1 Dollar je Aktie auf 2,1 bis 2,2 Dollar je Aktie. Auch für das laufende Quartal stockte SunPower die Prognose herauf. Statt unter 300 Millionen Dollar erwarten die Kalifornier hier einen Umsatz von 330 Millionen bis 350 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie soll sich auf 0,48 Dollar bis 0,52 Dollar belaufen statt auf 0,46 Dollar.
Offenbar hatten viele Börsianer noch bessere Zahlen und Prognosen erwartet. Rob Stone, Analyst bei Cowen and Co. Kann sich die negativen Reaktionen ansonsten nur mit einem Detail in der Unternehmensprognose für 2009 erklären. Denn für das kommende Jahr hatte SunPower nun mitgeteilt, „mindestens“ 40 Prozent werde der Umsatz anwachsen. Zuvor war von dem Unternehmen einen Umsatzanstieg von „40 bis 50 Prozent“ in Aussicht gestellt worden. Der US-Analyst lässt sich von solchen Feinheiten nicht irritieren und schätz SunPower weiter als aussichtsreich ein. Sein Urteil für deren aktie lautet „Outperform“ und er empfiehlt, Kursschwächen für Zukäufe zu nutzen.
SunPower Corp.: ISIN US8676521094 / WKN A0HHD1