Nachhaltige Aktien, Meldungen

SunPower auf Wachstumskurs - Solaraktie legt wieder zu

Die kalifornische SunPower hat im Geschäftsjahr 2015 die im November erhöhte Prognose übertroffen. Die Aktie des Solarkonzerns legte daraufhin wieder zu. Sie notiert nach starken Wertschwankungen in den vergangenen Wochen nun an der US-Technologiebörse Nasdaq bei 24,1 Dollar und damit noch rund 15 Prozent unter dem Vorjahreswert.

In 2015 hat SunPower laut Chief Executive Officer (CEO) Tom Werner 2,613 Milliarden Dollar Jahresumsatz erreicht und damit den Vorjahreswert nur geringfügig unterschritten, um sechs Millionen Dollar. Dennoch stieg das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem Vorjahr um fast 49 Prozent auf 557 Millionen Dollar. In der im November 2015 erhöhten Prognose hatte der CEO ein EBITDA von bis zu 500 Millionen Dollar in Aussicht gestellt. Der Nettogewinn sprang von 205,1 Millionen auf 337,8 Millionen Dollar, je Aktie von 1,33 auf 2,17 Euro. Den Gewinnsprung erklärte Werner unter anderem mit Kosteneinsparungen bei der zugleich weiter ausgebauten Produktion von Solarmodulen und Erfolgen im Geschäft als Solarprojektierer. Die Projektpipeline sei bis Ende 2015 auf einen Gesamtwert von einer Milliarde Dollar angewachsen. SunPower verfüge über flüssige Mittel von ebenfalls einer Milliarde Dollar und damit über genug Kapital für Investitionen in weiteres Wachstum.

Für das laufende Geschäftsjahr kündigte Werner bis zu 3,4 Milliarden Dollar Gesamtumsatz und einen weiteren Gewinnanstieg an. SunPower werde voaussichtlich Module mit einer Solarstromkapazität von bis zu zwei Gigawatt (GW) ausliefern.

SunPower: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x