Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunPower beendet „Leuchtturm-Projekt“ in den USA
Die Fertigstellung einer großen Solaranlage in seiner Heimat hat der US-Solarkonzern SunPower Corp. aus San José in Kalifornien bekanntgegeben. Bei dem 250 Megawatt starken Freiflächenprojekt seien auf 607 Hektar Fläche insgesamt 749.000 Module von SunPower verbaut worden, hieß es. Die California Valley Solar Ranch werde in den kommenden Wochen in Betrieb gehen und sei dann in der Lage, den durchschnittlichen Strombedarf von 100.000 Haushalten zu decken. Damit wäre das Photovoltaik-Großkraftwerk, das in San Luis Obispo steht, das bislang größte seiner Art in Kalifornien.
Schon vor der Fertigstellung des Großprojekts hatte der Betreiber NRG Energy und aus Princton in New Jersey einen Stromabnahmevertrag mit dem Versorger PG&E über 25 Jahre geschlossen. In den kommenden zwei Jahren soll Sun Edison die Anlage noch mit betreiben.
SunPower Corp: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
Schon vor der Fertigstellung des Großprojekts hatte der Betreiber NRG Energy und aus Princton in New Jersey einen Stromabnahmevertrag mit dem Versorger PG&E über 25 Jahre geschlossen. In den kommenden zwei Jahren soll Sun Edison die Anlage noch mit betreiben.
SunPower Corp: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7