Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunPower erzielt Geschäftserfolge in Südafrika
In Südafrika sind große Freiflächensolarparks ans Stromnetz angeschlossen worden, die auf Technik des kalifornischen Herstellers SunPower Corp. setzten. Der Konzern aus San Jose hatte für die AE-AMD Renewable Energy aus Kappstadt zwei Solarparks mit zusammengenommen 33 Megawatt (MW) Leistungskapazität in der Region Nordkap gebaut. Die beidem Kraftwerke mit den Projekttiteln „Herbert“ und „Greefspan“ verfügen SunPower zufolge über elf beziehungsweise 22 MW Kapazität und wurden mit Unterstützung eines staatlichen Förderprogramms (Renewable Energy Independent Power Producer Programme) umgesetzt.
Dieses Programm bescherte SunPower Corp. einen weiteren Großauftrag. Dabei handele es sich um ein Vorhaben mit 86 MW geplanter Kapazität in Prieska. Diese Solaranlage werde allerdings von der SunPower-Muttergesellschaft Total SA, dem französischen Ölkonzern, nd einigen weiteren Partnern umgesetzt, so die US-Amerikaner weiter. Nach aktuellem Stand wäre dieser Solarpark nach seiner Fertigstellung der größte seiner Art auf dem afrikanischen Kontinent, erklärte SunPower.
Sun Power Corp.: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
Dieses Programm bescherte SunPower Corp. einen weiteren Großauftrag. Dabei handele es sich um ein Vorhaben mit 86 MW geplanter Kapazität in Prieska. Diese Solaranlage werde allerdings von der SunPower-Muttergesellschaft Total SA, dem französischen Ölkonzern, nd einigen weiteren Partnern umgesetzt, so die US-Amerikaner weiter. Nach aktuellem Stand wäre dieser Solarpark nach seiner Fertigstellung der größte seiner Art auf dem afrikanischen Kontinent, erklärte SunPower.
Sun Power Corp.: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7