Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

SunPower meldet Quartalsverlust und senkt die Prognose für 2009

Das kalifornische Solarunternehmen SunPower hat äußerst schwache Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2009 vorgelegt. Laut CEO Tom Werner handelte es sich um das schwierigste Quartal seit dem Börsengang in 2009. Daraufhin stürzte die Aktie an der Nasdaq um mehr als fünf Prozent ab.

Den Angaben zufolge brach der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22 Prozent auf 213,8 Millionen Dollar ein. SunPower führt dies zum einen auf die Finanzkrise und den allgemeinen Konjunktureinbruch zurück. Zudem hätten widrige Wetterbdingungen die Geschäfte stark beeinträchtigt. Genannt wurden der strenge Winter im weltweit größten Solarmarkt Deutschland und der verregnete Februar in Kalifornien. Das Unternehmen produziert nicht nur Solarmodule, es setzt auch Solarprojekte um und ist daher zum Teil von den Wetterbedingungen abhängig.

Wie SunPower weiter bekannt gab, erlitt sie im 1. Quartal einen Nettoverlust. Nach einem Gewinn von 14,7 Millionen Dollar oder 15 Dollarcents je Aktie im Vorjahreszeitraum erwirtschafte sie nun ein Minus von 2,5 Millionen Dollar oder 6 Dollarcents je Aktie.

Paul Clegg ist Analyst bei der US-Privatbank Jefferies. Er verweist darauf, dass die Finanzkrise im 1. Quartal in den USA eine Art Schockstarre ausgelöst habe. Die Finanzierung von Projekten sei über alle Branchen hinweg schlagartig erlahmt. Es bestehe aber Aussicht, dass die Finanzierung von Solarprojekten wieder erleichtert werde. Er vertraut weiter auf die Aktie von SunPower und empfiehlt sie zum Kauf. Gestern berichteten wir über die Kaufempfehlungen weiterer Analysten, per Opens external link in new windowMausklick gelangen Sie zu dem Beitrag.


Die Führung des Solarunternehmens kündigte an, auf die Kostenbremse zu treten. So werde der Ausbau der Produktion in Malaysia in das Jahr 2010 verschoben. Statt wie ursprünglich geplant 350 Millionen bis 400 Millionen Dollar werde man nur 250 Millionen bis 350 Millionen Dollar für Investitionen aufwenden.

Laut SunPower sind die Preise für ihre Solarpanele im 1. Quartal um 10 Prozent gesunken. Für das 2. Quartal sei ein Preisverfall um weitere 20 Prozent zu erwarten. Das Unternehmen will darin den Umsatz des 1. Quartals um 20 Prozent steigern. Für das Gesamtjahr stellte es einen Umsatz von 1,3 Milliarden bis 1,7 Milliarden Dollar in Aussicht. Zuvor hatte es 1,6 Milliarden bis 2 Milliarden Dollar prognostiziert. Auch die Gewinnprognose wurde gesenkt. Bislang hatte SunPower einen Nettogewinn je Aktie von 2,20 bis 2,80 Dollar in Aussicht gestellt. Nun wurde die Erwartung auf 0,25 bis 0,75 Dollar gesenkt.

SunPower Corp.: ISIN US8676521094 / WKN A0HHD1

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x