Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunPower weiter auf Wachstumskurs - Aktie legt deutlich zu
Die Aktie des kalifornischen Solarkonzerns SunPower ist heute früh mit einem Kurssprung in den Börsenhandel gestartet. An der Frankfurter Börse legte sie schnell sechs Prozent auf 24 Euro zu. Sie leigt damit auf Jahressicht mit 186 Prozent im Plus. Auslöser des jüngsten Wertzuwachses sind die guten Geschäftszahlen, die das Unternehmen aus San José jetzt veröffentlicht hat. ECOreporter.de hatte gestern in einem Aktientipp über Kaufempfehlungen von Experten für die US-Solaraktie informiert.
SunPower hat den Umsatz im 1. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 635,4 Millionen auf 692,4 Millionen Dollar gesteigert. Nach einem Minus von 54,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal erreichte der Solarkonzern nun einen Nettogewinn in Höhe von 65 Millionen Dollar. Damit bestätigt das Unternehmen sienen Aufwärtstrend. Nach einer Serie von Quartalsverlusten seit 2010 war es erst im Geschäftsjahr 2013 in die Gewinnzone zurückgekehrt. SunPower hat nun vier Quartale in Folge einen Nettogewinn verzeichnet. Die Marge klettere auf zuletzt auf über 20 Prozent.
Wie Tom Werner, SunPower Präsident und CEO (Chief Executive Officer), stellte bei der Präsenatation der aktuellen Zahlen weiteres Wachstum in Aussicht. Der Soalrkonzern verzeichne in allen Märkten, in denen er tätig ist, eine hohe Nachfrage. Selbst in Europa verbessere sich die Marktsituation wieder, wo SunPower etwa in Frankreich derzeit gute Aussichten auf einen Großauftrag aus Frankreich habe. Werner bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr, wonach der Konzern einen Umsatz von 2,5 bis 2,7 Milliarden Dollar anstrebt nach 2,5 Milliarden Dollar in 2013, bei einer Marge von 20 bis 22 Prozent. Im Vorjahr hatte SunPower eine Marge von 20,5 Prozent erreicht.
SunPower Corp: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
SunPower hat den Umsatz im 1. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 635,4 Millionen auf 692,4 Millionen Dollar gesteigert. Nach einem Minus von 54,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal erreichte der Solarkonzern nun einen Nettogewinn in Höhe von 65 Millionen Dollar. Damit bestätigt das Unternehmen sienen Aufwärtstrend. Nach einer Serie von Quartalsverlusten seit 2010 war es erst im Geschäftsjahr 2013 in die Gewinnzone zurückgekehrt. SunPower hat nun vier Quartale in Folge einen Nettogewinn verzeichnet. Die Marge klettere auf zuletzt auf über 20 Prozent.
Wie Tom Werner, SunPower Präsident und CEO (Chief Executive Officer), stellte bei der Präsenatation der aktuellen Zahlen weiteres Wachstum in Aussicht. Der Soalrkonzern verzeichne in allen Märkten, in denen er tätig ist, eine hohe Nachfrage. Selbst in Europa verbessere sich die Marktsituation wieder, wo SunPower etwa in Frankreich derzeit gute Aussichten auf einen Großauftrag aus Frankreich habe. Werner bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr, wonach der Konzern einen Umsatz von 2,5 bis 2,7 Milliarden Dollar anstrebt nach 2,5 Milliarden Dollar in 2013, bei einer Marge von 20 bis 22 Prozent. Im Vorjahr hatte SunPower eine Marge von 20,5 Prozent erreicht.
SunPower Corp: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7