Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Suntech hebt Prognose an und erweitert Kapazitäten mit Partnern
Der chinesische Solarkonzern Suntech hat seine Prognose für 2010 angehoben. Die Auslieferungen sollen demnach 1.500 Megawatt (MW) erreichen und zu einem Umsatz von 2,78 bis 2,83 Milliarden Dollar führen. Das wäre dann ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 64 Prozent. Die Produktionskapazität soll bis Endes des Jahres 1,8 Gigawatt (GW) bei Zellen und Modulen und 500 MW bei Wafern erreichen.
2011 erwartet Suntech Auslieferungen von 2,2 GW und einen Umsatz zwischen 3,4 und 3,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie wird zwischen 1,40 und 1,60 Dollar erwartet. Die Produktionskapazität für Zellen und Modulen soll 2011 2,4 GW erreichen. Bei Wafern sind es 1,2 GW.
Gemeinsam mit der Wuxi Industrial Development Group und der Wuxi New District E&D Group will Suntech eine neue Fabrik für die Zellenproduktion errichten. Die Produktionskapazität soll 1,2 GW betragen. Suntech will sich an dem Joint Venture mit 40 Prozent beteiligen. Mitte 2011 soll die Produktionskapazität 600 MW erreichen. Der Endausbau soll dann abhängig vom Marktwachstum erfolgen.
Alle Prognosen basieren auf einem Dollarkurs von 1,33 Euro.
Suntech Power Holdings Co. Ltd.: WKN A0HL4L / ISIN US86800C1045
2011 erwartet Suntech Auslieferungen von 2,2 GW und einen Umsatz zwischen 3,4 und 3,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie wird zwischen 1,40 und 1,60 Dollar erwartet. Die Produktionskapazität für Zellen und Modulen soll 2011 2,4 GW erreichen. Bei Wafern sind es 1,2 GW.
Gemeinsam mit der Wuxi Industrial Development Group und der Wuxi New District E&D Group will Suntech eine neue Fabrik für die Zellenproduktion errichten. Die Produktionskapazität soll 1,2 GW betragen. Suntech will sich an dem Joint Venture mit 40 Prozent beteiligen. Mitte 2011 soll die Produktionskapazität 600 MW erreichen. Der Endausbau soll dann abhängig vom Marktwachstum erfolgen.
Alle Prognosen basieren auf einem Dollarkurs von 1,33 Euro.
Suntech Power Holdings Co. Ltd.: WKN A0HL4L / ISIN US86800C1045