Nachhaltige Aktien, Meldungen

Suntech konkretisiert Pläne für US-Produktion

Die Pläne des chinesischen Solarkonzerns Suntech, auch in den USA zu produzieren, konkretisieren sich. Laut dem weltweit größten Hersteller von Solarmodulen will er in der Umgebung von Phoenix im Bundesstaat Arizona eine Produktionsstätte errichten. Sie soll anfangs eine Kapazität von 30 Megawatt haben und im 3. Quartal 2010 die Fertigung starten. Den genauen Standort wolen die Chinesen in einigen Wochen benennen.


Firmenchef Zhengrong Shi begründete die Festlegung auf diese Region vor allem mit der Förderpolitik des Bundesstaates und der Nähe zum Arizona State University. In Arizona müssen die Energieunternehmen eine festgelegte Quote von Strom aus regenerativen Quellen erfüllen und unterstützte die Regierung insbesondere die Photovoltaik. Zudem will Suntech durch eine Produktion vor Ort ihre Kunden in den Vereinigten Staaten wirkungsvoller und kostengünstiger betreuen können.

In den USA wächst der Solarmarkt rasant und wird er nach Einschätzung von Experten an Dynamik noch gewinnen. 2008 wurden 365 Megawatt an Photovoltaik-Kapazität neu installiert, laut Solarbuzz dürfte diese Menge bis 2012 auf zwei Gigawatt ansteigen.

Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x