Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Sunways AG meldet katastrophale Quartalszahlen
Die kriselnde Sunways AG hat schwache Quartalszahlen veröffentlicht. Das Solarunternehmen aus Konstanz hatte Ende Mai die Bekanntgabe der Zahlen für das 1. Quartal verschoben und dies mit der „komplexen Gesamtlage nach der kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung sowie dem Einstieg der LDK Solar“, der neuen Mehrheitseignerin aus China, begründet.
Laut Sunways haben sich ihre Umsätze in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 10,4 Millionen Euro mehr als halbiert. Im 1. Quartal waren noch 22,2 Millionen Euro erlöst worden. Das Unternehmen erklärte dies vor allem mit der „eingeschränkten Verfügbarkeit von Solarmodulen aufgrund von Fertigungsengpässen“. Aufgrund von Materialengpässen in der Fertigung bei LDK Solar in China sei die Versorgung mit Sunways Solarmodulen im ersten Quartal unzureichend gewesen. Der Absatz an Solarmodulen habe im 1. Quartal 2012 nur bei 6,4 Megawatt (MW) gelegen und damit um 45,3 Prozent unter dem Niveau von 11,7 MW im Vergleichsquartal des Vorjahres. Hierzu habe auch der starke Verfall der Verkaufspreise am Markt beigetragen.
Daher habe Sunways nicht von der hohen Nachfrage im Frühjahr profitieren können, die durch die Ankündigung einer weiteren der deutschen Solarstromtarife ausgelöst worden war. Mit jeweils über 90 Prozent Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal sei zudem das Geschäft in Italien und Spanien besonders enttäuschend verlaufen. Zum 1. Januar 2012 hatte die spanische Regierung die Solarförderung ausgesetzt, in Italien wirkte sich die Kürzung der Solarförderung belastend auf die Nachfrage aus.
Zudem hat sich der operative Quartalsverlust von Sunways fast verdoppelt. Der Fehlbetrag beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern belief sich auf 6,8 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal war ein operativer Verlust von 3,5 Millionen Euro angefallen.
Die Führung von Sunways geht davon aus, dass der starke Preis- und Wettbewerbsdruck die globalen Photovoltaik-Märkte im laufenden Geschäftsjahr weiter prägen wird. „Als Teil der LDK Solar Gruppe wird Sunways der Zugang zum chinesischen Markt sowie weiteren internationalen Wachstumsmärkten und Kundensegmenten eröffnet. Einkaufsvorteile bei Vorprodukten von der LDK Solar Gruppe und der Zugriff auf Fertigungsstätten in China können die Profitabilität des Sunways Konzerns nachhaltig verbessern“, erklärte dazu Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG. „Für das Geschäftsjahr 2012 haben wir das Ziel, unsere Umsatzentwicklung zu stabilisieren“, so Wilhelm weiter. „Beim Betriebsergebnis (EBIT) erwarten wir eine Reduzierung der Verluste.“
Sunways AG: ISIN DE0007332207 / WKN 733220
Laut Sunways haben sich ihre Umsätze in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 10,4 Millionen Euro mehr als halbiert. Im 1. Quartal waren noch 22,2 Millionen Euro erlöst worden. Das Unternehmen erklärte dies vor allem mit der „eingeschränkten Verfügbarkeit von Solarmodulen aufgrund von Fertigungsengpässen“. Aufgrund von Materialengpässen in der Fertigung bei LDK Solar in China sei die Versorgung mit Sunways Solarmodulen im ersten Quartal unzureichend gewesen. Der Absatz an Solarmodulen habe im 1. Quartal 2012 nur bei 6,4 Megawatt (MW) gelegen und damit um 45,3 Prozent unter dem Niveau von 11,7 MW im Vergleichsquartal des Vorjahres. Hierzu habe auch der starke Verfall der Verkaufspreise am Markt beigetragen.
Daher habe Sunways nicht von der hohen Nachfrage im Frühjahr profitieren können, die durch die Ankündigung einer weiteren der deutschen Solarstromtarife ausgelöst worden war. Mit jeweils über 90 Prozent Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal sei zudem das Geschäft in Italien und Spanien besonders enttäuschend verlaufen. Zum 1. Januar 2012 hatte die spanische Regierung die Solarförderung ausgesetzt, in Italien wirkte sich die Kürzung der Solarförderung belastend auf die Nachfrage aus.
Zudem hat sich der operative Quartalsverlust von Sunways fast verdoppelt. Der Fehlbetrag beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern belief sich auf 6,8 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal war ein operativer Verlust von 3,5 Millionen Euro angefallen.
Die Führung von Sunways geht davon aus, dass der starke Preis- und Wettbewerbsdruck die globalen Photovoltaik-Märkte im laufenden Geschäftsjahr weiter prägen wird. „Als Teil der LDK Solar Gruppe wird Sunways der Zugang zum chinesischen Markt sowie weiteren internationalen Wachstumsmärkten und Kundensegmenten eröffnet. Einkaufsvorteile bei Vorprodukten von der LDK Solar Gruppe und der Zugriff auf Fertigungsstätten in China können die Profitabilität des Sunways Konzerns nachhaltig verbessern“, erklärte dazu Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG. „Für das Geschäftsjahr 2012 haben wir das Ziel, unsere Umsatzentwicklung zu stabilisieren“, so Wilhelm weiter. „Beim Betriebsergebnis (EBIT) erwarten wir eine Reduzierung der Verluste.“
Sunways AG: ISIN DE0007332207 / WKN 733220