
07.12.18 Institutionelle / Anlageprofis
Sustainalytics: Nachhaltige Ratingagentur im Porträt
Welche Aktiengesellschaft ist so nachhaltig, dass sie in einen grünen Fonds passt? Welche Staatsanleihe ist nachhaltig? Die Antworten liefern Spezial-Unternehmen, die Nachhaltigkeits- Ratingagenturen.
Beim nachhaltigen Investment haben sie eine Schlüsselposition inne: Oft sind sie für die Vorauswahl der Wertpapiere entscheidend, die für einen Fonds oder eine andere Geldanlage in Frage kommen. Das Fondsmanagement sucht dann unter den als nachhaltig bewerteten Papieren die aus, die es als finanziell passend ansieht.
Aber woher bekommen die Nachhaltigkeits-Ratingagenturen ihre Daten? Wer bezahlt für ihre Expertisen? ECOreporter stellt die wichtigsten Unternehmen der Branche vor.
Mit Büros in zwölf Ländern auf vier Kontinenten ist Sustainalytics eine der größten Nachhaltigkeits-Ratingagenturen. Zu den Anteilseignern gehören neben dem Gründer Michael Jantzi und weiteren Führungskräften des Unternehmens die niederländische Bank ABN AMRO, die amerikanische Research-Agentur Morningstar und der niederländische Pensionsfonds PGGM.
...

Sustainalytics B.V.
Gründungsjahr: 1992 (als Jantzi Research)
Mitarbeiterzahl: 350
Unternehmenszentrale: Amsterdam
Sitz der deutschen Niederlassung: Frankfurt am Main
Analysierte Unternehmen und Länder: 11.000 (ESG-Ratings) bzw. 40.000 (Compliance)