Nachhaltige Aktien, Meldungen

Suzlon Energy legt deutlich verbesserte Bilanz vor

Erstmals nach sieben Quartalen in Folge mit Verlusten schafft der indische Windkraftkonzern Suzlon Energy die Rückkehr in die Gewinnzone. Das hat das Unternehmen aus Pune bekanntgegeben. Demnach kletterte der Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2014 (Stichtag 31, März) auf Jahressicht um 54 Prozent auf umgerechnet 1,11 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn vor Steuern und Zinsen kletterte auf 19,6 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Quartals-EBIT noch bei minus 132,8 Millionen Dollar gelegen.


Für das Gesamtjahr 2014 weisen die Inder allerdings trotz eines Umsatzzuwachses weiter tiefrote Zahlen aus. Der Gesamtjahresumsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent auf 3,41 Milliarden Dollar. Der EBIT-Verlust des Gesamtjahres verringerte sich auf minus 155,1 Millionen Dollar nach 3,4 Milliarden Dollar EBIT-Verlust im Vorjahr. Das zurückliegende Geschäftsjahr sei ein wichtiges in der Unternehmensgeschichte gewesen. Es sei gelungen, die Produktionsabläufe deutlich effizienter zu gestalten, erklärte Suzlon-CEO und Chairman Tulsi Tanti. Suzlon stehe nun an der Schwelle zwischen der zurückliegenden Sanierungsphase hin zu einer Phase des Wachstums, so der Vorstand mit Blick auf die mit Aufträgen im Wert von 7,6 Milliarden Dollar gefüllten Auftragsbücher von Suzlon. Allerdings werde es auch weiter darum gehen, die interne Effizienz zu verbessern. Zugleich werde man über Forschung und Entwicklung seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten, kündigte Tanti an.


Suzlon war 2012 in eine schwere finanzielle Krise geraten. Das Unternehmen  war nicht mehr in der Lage gewesen, eine Wandelanleihe zurückzuzahlen. Hinzu kam, das der Konzern seit dem zweiten Quartal 2012 bis einschließlich zum dritten Quartal 2014 immer tief rote Zahlen schrieb. Ein wichtiger Schritt in Richtung Sanierung war die Verschiebung der Rückzahlung von zwei weiteren Anleihen im Gesamtwert von 485 Millionen Dollar bis ins Jahr 2020 (mehr dazu lesen Sie  hier). Die entsprechende Einigung war Anfang Mai bekannt geworden. Ursprünglich wäre die erste der beiden Anleihen zum Ende des laufenden Jahres fällig gewesen und die zweite 2016.

Suzlon Energy Ltd: ISIN INE040H01021 / WKN A0NJ7L  

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x