Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SW Umwelttechnik: Langfristige Finanzierung vereinbart
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Klagenfurt - Die gremialen Zustimmungen aller finanzierenden Banken zu dem Konzept einer langfristigen Tilgungsvereinbarung, das vom Unternehmen gemeinsam mit der KPMG Advisory GmbH und der Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte OG ausgearbeitet wurde, sind bereits erfolgt. Bis Mitte Februar 2015 wird die Vereinbarung von allen Vertragspartnern formal unterfertigt, und ersetzt die per 30.06.2015 auslaufende Vereinbarung.
Mit der Zustimmung der finanzierenden Banken zu dieser Vereinbarung ist die Finanzierung der SW Gruppe, durch die Anpassung der Tilgungen der für die Modernisierungs- und Expansionsinvestitionen aufgenommenen Kredite an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, langfristig gesichert. SW Umwelttechnik hat mit den investierten Anlagen in Ungarn und Rumänien einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil errungen, mit dem die Marktposition weiter gestärkt werden konnte.
Das 1910 gegründete Familienunternehmen SW Umwelttechnik – seit 1997 an der Wiener Börse notiert - steht für nachhaltiges Wirtschaften in Zentral und Südosteuropa. Mit innovativer Umweltschutztechnologie leistet das Unternehmen seinen Beitrag zum Aufbau der notwendigen Infrastruktur in den CEE Ländern.
Rückfragehinweis:
DI Dr. Bernd Wolschner
Vorstand
Tel. +43 463 32 109 202
Fax +43 463 32 109 296
MMag. Michaela Werbitsch
Investor Relations
Tel. +43 664 811 76 62
Fax +43 463 32 109 195
E-Mail: michaela.werbitsch@sw-umwelttechnik.com
Web: www.sw-umwelttechnik.com
Klagenfurt - Die gremialen Zustimmungen aller finanzierenden Banken zu dem Konzept einer langfristigen Tilgungsvereinbarung, das vom Unternehmen gemeinsam mit der KPMG Advisory GmbH und der Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte OG ausgearbeitet wurde, sind bereits erfolgt. Bis Mitte Februar 2015 wird die Vereinbarung von allen Vertragspartnern formal unterfertigt, und ersetzt die per 30.06.2015 auslaufende Vereinbarung.
Mit der Zustimmung der finanzierenden Banken zu dieser Vereinbarung ist die Finanzierung der SW Gruppe, durch die Anpassung der Tilgungen der für die Modernisierungs- und Expansionsinvestitionen aufgenommenen Kredite an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, langfristig gesichert. SW Umwelttechnik hat mit den investierten Anlagen in Ungarn und Rumänien einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil errungen, mit dem die Marktposition weiter gestärkt werden konnte.
Das 1910 gegründete Familienunternehmen SW Umwelttechnik – seit 1997 an der Wiener Börse notiert - steht für nachhaltiges Wirtschaften in Zentral und Südosteuropa. Mit innovativer Umweltschutztechnologie leistet das Unternehmen seinen Beitrag zum Aufbau der notwendigen Infrastruktur in den CEE Ländern.
Rückfragehinweis:
DI Dr. Bernd Wolschner
Vorstand
Tel. +43 463 32 109 202
Fax +43 463 32 109 296
MMag. Michaela Werbitsch
Investor Relations
Tel. +43 664 811 76 62
Fax +43 463 32 109 195
E-Mail: michaela.werbitsch@sw-umwelttechnik.com
Web: www.sw-umwelttechnik.com