Nachhaltige Aktien, Meldungen

systaic AG bestätigt ehrgeizige Wachstumspläne

Der Düsseldorfer Solarkonzern systaic AG will 2010 stärker wachsen als der Gesamtmarkt. Wie das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung seiner endgültigen Neunmonatszahlen mitteilt, erwartet der europäische Branchenverband EPIA-Schätzung ein Marktwachstum von 30 Prozent für 2010. Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG, erklärte, das Umsatzziel seines Unternehmens liege zwischen 400 und 450 Millionen Euro. Dies entspreche einem Wachstum von über 30 bis zu 50 Prozent. Der systaic-Vorstand geht ferner von einer Marge beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) auf Konzernebene von rund 8 Prozent aus.

Die systaic bestätigt ihre Zahlen zu den ersten neun Monaten 2009 (ECOreporter.de berichtete): Der Konzernumsatz sprang auf 193,1 Millionen Euro nach 128,7 Millionen im Vorjahreszeitraum (plus 50 Prozent). Auch das EBIT verbesserte sich um 50 Prozent auf 9,24 Millionen Euro (2008: 6,18 Millionen Euro).

Im Segment systaic Energiedachsysteme stiegen die Umsätze laut der Meldung um 68 Prozent auf 6,48 Millionen Euro (2008: 3,85 Millionen Euro). Der Unternehmensbereich systaic Automotive verbuchte einen Umsatzrückgang auf 4,67 Millionen Euro (2008: 7,46 Millionen Euro). In der Sparte systaic Solarkraftwerke wuchsen die Umsatzerlöse um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 181,99 Millionen Euro (2008: 117,39 Millionen Euro).

Im Frankfurter Handel legte die systaic-Aktie am Morgen leicht zu auf 5,39 Euro (9:46 Uhr). Vor einem Jahr notierte sie bei 4,88 Euro, der zwischenzeitliche Tiefststand lag bei 2,95 Euro (15. Dezember 2008).

systaic AG: ISIN DE000A0JKYP6 / WKN A0JKYP
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x