Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Technologiekonzern verbucht wachsendes Geschäft mit Solartechnik – vorläufige Zahlen für 2008
Eine „starke Verbesserung des Auftragseingangs gegenüber dem Vorjahr“ meldet der Technologiekonzern Singulus Technologies AG für seine Solarsparte in 2008. Laut dem Unternehmen mit Sitz in Kahl am Main zeigte allerdings das 4. Quartal 2008 eine Verlangsamung, die man auf die Finanz- und Wirtschaftskrise zurückführe. Stefan A. Baustert, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Singulus erklärte: „Wir glauben, dass nach einem ruhigen Start in 2009 die Solarbranche mittelfristig wieder an Dynamik zunehmen wird. Preiswertere Solarmodule werden zu einer Steigerung der Nachfrage führen. Die Förderprogramme in vielen Staaten auf der ganzen Welt werden dies unterstützen und verstärken.“ Singulus nennt keine Zahlen zur Entwicklung des Geschäftsbereichs Solartechnik.
Wie es weiter heißt, hat Singulus in 2008 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von zirka 213 Millionen Euro erzielt. Damit sei die eigene Prognose (210 Millionen Euro bis 230 Millionen Euro) erfüllt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2008 sei vor der Berücksichtigung der Restrukturierungsaufwendungen positiv, heißt es.
Der Auftragseingang für das Gesamtjahr 2008 lag mit 226,4 Millionen Euro um 11 Prozent über dem Wert des Jahres 2007 von 203,8 Millionen Euro. Auch der Auftragsbestand hat mit 69,0 Millionen Euro den Wert des Vorjahres (55,8 Millionen Euro) um 24 Prozent übertroffen.
Die Singulus-Aktie verlor in Frankfurt am Morgen 4,93 Prozent auf 2,70 Euro (9:41 Uhr). Vor einem Jahr wurde die Aktie für 9,38 Euro gehandelt.
Singulus Technologies AG: WKN 723890 / ISIN DE0007238909
Wie es weiter heißt, hat Singulus in 2008 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von zirka 213 Millionen Euro erzielt. Damit sei die eigene Prognose (210 Millionen Euro bis 230 Millionen Euro) erfüllt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2008 sei vor der Berücksichtigung der Restrukturierungsaufwendungen positiv, heißt es.
Der Auftragseingang für das Gesamtjahr 2008 lag mit 226,4 Millionen Euro um 11 Prozent über dem Wert des Jahres 2007 von 203,8 Millionen Euro. Auch der Auftragsbestand hat mit 69,0 Millionen Euro den Wert des Vorjahres (55,8 Millionen Euro) um 24 Prozent übertroffen.
Die Singulus-Aktie verlor in Frankfurt am Morgen 4,93 Prozent auf 2,70 Euro (9:41 Uhr). Vor einem Jahr wurde die Aktie für 9,38 Euro gehandelt.
Singulus Technologies AG: WKN 723890 / ISIN DE0007238909