Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Tesla Motors und Daimler gehen künftig getrennte Wege
Die Daimler AG beendet ihre Kooperation mit dem Elektroautohersteller Tesla Motors Inc. Das hat der Automobilhersteller aus Stuttgart jetzt gegenüber Medienvertretern bekannt gegeben. Knapp eineinhalb Jahre nachdem die Daimler AG als Aktionärin komplett bei Tesla ausgestiegen ist, lässt der Konzern auch die verbliebenen Kooperationen auslaufen.
„Wir haben ein hervorragendes Projekt mit Tesla und arbeiten sehr gut mit den Kollegen zusammen. Folgeprojekte sind aber derzeit nicht geplant, weil wir uns in Zukunft hervorragend selbst versorgen können“, sagte der Chef-Entwickler für Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz Harald Kröger dem Fachmagazin Automobilwoche. Bislang lieferte Tesla die Batterie und den Antriebsstrang für die E-Mobile der Mercedes B-Klasse. Bei der nächsten Generation dieser Baureihe soll dem Bericht zufolge damit Schluss sein.
Erst kürzlich hatte Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche eine Investitionsoffensive in Sachen Elektromobilität und Stromspeichertechnologie angekündigt. In diesem Bereich ist Daimler mit der Deutsche Accumotive GmbH aktiv. In eine neue Fabrik in Deutschland will Daimler demnach eine halbe Milliarde Euro investieren. (ECOreporter.de berichtete). Warum das für den Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG und dessen Aktionäre eine positive Nachricht ist, lesen Sie hier.
Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T
„Wir haben ein hervorragendes Projekt mit Tesla und arbeiten sehr gut mit den Kollegen zusammen. Folgeprojekte sind aber derzeit nicht geplant, weil wir uns in Zukunft hervorragend selbst versorgen können“, sagte der Chef-Entwickler für Elektrofahrzeuge bei Mercedes-Benz Harald Kröger dem Fachmagazin Automobilwoche. Bislang lieferte Tesla die Batterie und den Antriebsstrang für die E-Mobile der Mercedes B-Klasse. Bei der nächsten Generation dieser Baureihe soll dem Bericht zufolge damit Schluss sein.
Erst kürzlich hatte Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche eine Investitionsoffensive in Sachen Elektromobilität und Stromspeichertechnologie angekündigt. In diesem Bereich ist Daimler mit der Deutsche Accumotive GmbH aktiv. In eine neue Fabrik in Deutschland will Daimler demnach eine halbe Milliarde Euro investieren. (ECOreporter.de berichtete). Warum das für den Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG und dessen Aktionäre eine positive Nachricht ist, lesen Sie hier.
Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T