Tesla verliert in Europa an Boden. / Foto: ECOreporter, Jörg Weber

  Nachhaltige Aktien

Tesla verliert Anschluss auf dem europäischen Automarkt

Der US-Elektroautobauer Tesla verzeichnet in der EU weiterhin schwache Absatzzahlen. Gleich mehrere Konkurrenten überholen den Konzern. Gerade deutsche Unternehmen machen Boden gut.

Wie der Herstellerverband Acea mitteilte, wurden im April in der EU lediglich 5.475 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen – ein Rückgang von 52,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch in den ersten vier Monaten 2025 sank der Absatz, 41.677 neu zugelassene Tesla-Fahrzeuge bedeuteten einen Rückgang um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Imageproblem Elon Musk

Gleichzeitig wuchs der Markt für Elektrofahrzeuge in Europa. Laut Acea stiegen die Neuzulassungen bei reinen Elektrofahrzeugen um gut ein Drittel. Insgesamt entfielen 15,3 Prozent aller Neuzulassungen im bisherigen Jahresverlauf auf reine Stromer – 3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Nach Angaben des britischen Analyseunternehmens Jato Dynamics wurde Tesla im April beim Absatz von zehn Herstellern überholt, darunter dem chinesischen Elektroautokonzern BYD. Auch die deutschen Hersteller Volkswagen und BMW zogen vorbei.

Wie ECOreporter die Tesla-Aktie aktuell einschätzt, lesen Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

26.05.25
 >
23.04.25
 >
16.04.25
 >
25.03.25
 >
24.03.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x