Nachhaltige Aktien, Meldungen

Theolia SA : Weniger Projektgeschäft, mehr Windstrom

Der französische Windkraftkonzern Theolia SA aus Aix-en-Provence hat im ersten Rumpfgeschäftsjahr seit der Übernahme der deutschen Breeze Two Energy einen deutlichen Umsatzanstieg erzielt. Das geht aus einem aktuellen Zahlenwerk hervor, das die Franzosen veröffentlicht haben. Zur Entwicklung von Gewinn oder Verlust in dieser Zeit verliert Theolia in dieser Bilanz allerdings kein Wort.

Demnach erzielte Theolia zwischen Februar und Dezember 2013 insgesamt 95,4 Millionen Euro Umsatz. Gemessen am Gesamtjahresumsatz in 2012 ist das eine Steigerung um 41 Prozent. Knapp 40 Prozent dieses Umsatzes trug die deutsche Tochter Breeze Two Energy GmbH und Co. KG bei. In der Bilanz verbuchte Theolia für den Darmstädter Windstromproduzenten 38,5 Millionen Euro Umsatz. Den Löwenanteil dieses Umsatzes generierte Theolia mit der Erzeugung und dem Verkauf von Windstrom. Allein in diesem Bereich setzte das Unternehmen 85,3 im Berichtszeitraum 85,3 Millionen Euro um, 73 Prozent mehr als im Gesamtjahr 2012. Zugleich ging der Umsatz im Bereich Entwicklung und Planung um 75 Prozent von 10,8 auf 2,7 Millionen Euro zurück.

Außerdem erzielte Theolia Erfolge im Projektgeschäft: Ein Windkraft-Bauvorhaben im französischen Department Moselle, dass nach der Fertigstellung über 7,5 Megawatt (MW) Leistungskapazität verfügen soll, sei genehmigt worden, hieß es. Theolia plant dort die Installation von drei Windrädern. Zudem werde Theolia noch im laufenden Quartal mit dem Bau einer weiteren Windfarm in Frankreich beginnen. Das Projekt mit Namen Hautes Bornes werde voll ausgebaut über 21 MW Kapazität verfügen.

Theolia S.A: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x