Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Tierfilm "Maleika": Wir verlosen Kinokarten an Leser!
Eine Gepardenmutter und ihre sechs Jungen in der afrikanischen Wildnis - das ist der Stoff für ein neues Kinoabenteuer des Regisseurs und Produzenten Matto Barfuss. Für seinen berührenden Film "Maleika" hat er mit der Gepardenfamilie in Botswana gelebt und sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
Wir verlosen bis Ende nächster Woche an jedem Tag vier Eintrittskarten für den Tierfilm, der deutschlandweit in Kinos läuft. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Adresse an [email protected] - Stichwort "Maleika". Bitte geben Sie Ihre Briefadresse an, sonst kann der Postbote die Karte nicht einwerfen.

Filmemacher Matto Barfuss mit der Gepardin "Maleika". / Foto: Matto Barfuss
Über den Regisseur:
Matto Barfuss ist UNESCO-Preisträger, UN-Botschafter für biologische Vielfalt und Tierschützer. Er gründete 1998 den gemeinnützigen Verein "Leben für Geparden e.V." und 2015 die Stiftung "Go wild Botswana Trust" in Botswana.
Der fantastische Kinofilm entstand über mehrere Jahre - ohne große Crew, ohne künstliche Drehorte, ohne Kunstlicht, ohne "gezähmte" wilde Tiere: Gedreht wie ein Dokumentarfilm, spannend wie ein Krimi - aber nur mit Tieren.
Matto Barfuss unterstützt auch mit diesem Filmprojekt die Initiative "Green Belt Botswana". In vielen Regionen des Landes leben Menschen und Tiere, die allesamt Experten im Überleben sind. "Green Belt Botswana" wird dort im Laufe der nächsten zehn Jahre einen rund zehn Meter breiten Baumsstreifen pflanzen.
Dieses Landschaftskunstwerk wird kombiniert mit Wildlife-Schulungen, Hilfen gegen "Mensch-Tier-Konflikte" und Programmen für Buschleute, um sie in Naturschutz und Tourismus zu integrieren. Ziel ist der nachhaltige Schutz eines einmaligen Lebensraums in der Kalahari - für Menschen, Tiere und natürlich für Maleikas Artgenossen, die Geparden.
Mehr über Matto Barfuss und Maleika erfahren Sie auch in unserem Interview mit dem Regisseur. (Link entfernt)
Wir verlosen bis Ende nächster Woche an jedem Tag vier Eintrittskarten für den Tierfilm, der deutschlandweit in Kinos läuft. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Adresse an [email protected] - Stichwort "Maleika". Bitte geben Sie Ihre Briefadresse an, sonst kann der Postbote die Karte nicht einwerfen.

Filmemacher Matto Barfuss mit der Gepardin "Maleika". / Foto: Matto Barfuss
Über den Regisseur:
Matto Barfuss ist UNESCO-Preisträger, UN-Botschafter für biologische Vielfalt und Tierschützer. Er gründete 1998 den gemeinnützigen Verein "Leben für Geparden e.V." und 2015 die Stiftung "Go wild Botswana Trust" in Botswana.
Der fantastische Kinofilm entstand über mehrere Jahre - ohne große Crew, ohne künstliche Drehorte, ohne Kunstlicht, ohne "gezähmte" wilde Tiere: Gedreht wie ein Dokumentarfilm, spannend wie ein Krimi - aber nur mit Tieren.
Matto Barfuss unterstützt auch mit diesem Filmprojekt die Initiative "Green Belt Botswana". In vielen Regionen des Landes leben Menschen und Tiere, die allesamt Experten im Überleben sind. "Green Belt Botswana" wird dort im Laufe der nächsten zehn Jahre einen rund zehn Meter breiten Baumsstreifen pflanzen.
Dieses Landschaftskunstwerk wird kombiniert mit Wildlife-Schulungen, Hilfen gegen "Mensch-Tier-Konflikte" und Programmen für Buschleute, um sie in Naturschutz und Tourismus zu integrieren. Ziel ist der nachhaltige Schutz eines einmaligen Lebensraums in der Kalahari - für Menschen, Tiere und natürlich für Maleikas Artgenossen, die Geparden.
Mehr über Matto Barfuss und Maleika erfahren Sie auch in unserem Interview mit dem Regisseur. (Link entfernt)