Nachhaltige Aktien, Meldungen

Trina Solar fährt schweren Quartalsverlust ein

Einen Umsatzeinbruch und schwere Verluste für das zweite Quartal 2012 hat der chinesische Solarkonzern Trina Solar Ltd. gemeldet.  Der Umsatz zwischen April und Juni sackte auf Jahressicht um 40 Prozent auf 346 Millionen Dollar ab. Und nach 11,7 Millionen Dollar Nettogewinn im zweiten Quartal 2011 verbuchte der Konzern aus Changzhou nun 92,1 Millionen Dollar Nettoverlust. Entsprechend ging auch der Ertrag pro Aktie in die roten Zahlen. Er fiel von 0,17 Dollar Gewinn im Vorjahreszeitraum auf 1,30 Dollar Verlust. Dabei steigerte Trina seine Auslieferzungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um sechs Prozent auf Solartechnik mit 419 Megawatt (MW) Leistungskapazität.

Trina Solar leide wie die gesamte Branche der Photovoltaik-Komponentenhersteller unter den Überkapazitäten am Weltmarkt und dem anhaltenden Preisverfall. Das Quartalsergebnis sei durch hohe Abschreibungen auf Lagerbestände und Provisionen für Geschäftspartner belastet, hieß es.

Allerdings gelang es Trina Solar die Produktionskosten zu senken. Die Herstellungsprozesse in denen Silizium keine  Rolle spielen verbilligten sich vom 0,58 Dollar pro Watt im ersten Quartal 2012 auf 0,52 Dollar pro Watt. Damit sei Trina Solar seinem Ziel, diese Kosten bis zum Jahresende 2012 unter 0,50 Dollar pro Watt zu drücken deutlich näher gekommen.

Seine Prognose für das Gesamtjahr 2012 passte der chinesische Solarkonzern an. Der neue Absatzausblick für 2012 liegt mit Solartechnik mit Leistungskapazitäten zwischen 1.800 und 1.750 MW  13 Prozent unter der bisherigen Schätzung. Für das dritte Quartal erwartet der Vorstand Absätze zwischen 450 und 480 MW.

Trina Solar Ltd: ISIN US89628E1047 /WKN A0LF3P
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x