Nachhaltige Aktien, Meldungen

Trina Solar übernimmt niederländische Solarfabrik

Die chinesische Trina Solar hat eine Solarfabrik an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden erworben. Sie stärkt damit ihre Position im europäischen Photovoltaikmarkt. Der Aktienkurs des weltweit größten Solarherstellers stieg an der Börse in New York nach dieser Nachricht um 3,5 Prozent auf 10,11 Dollar. Innerhalb eines Monats hat sie damit über sechs Prozent an Wert gewonnen und notiert auf Jahressicht nur noch 3,3 Prozent im Minus.

Trina Solar aus dem chinesischen Changzhou hat nach eigenen Angaben alle Vermögenswerte der insolventen Solland Solar übernommen. Deren Solarfabrik  im grenzüberschreitenden Gewerbegebiet Avantis zwischen Heerlen und Aachen gehöre fortan zur niederländischen Tochtergesellschaft Trina Solar (Netherlands) BV Solland Solar.

“Diese Investition in den Niederlanden ist Teil von Trina Solars globaler Kapazitätserweiterung, um den wachsenden Anforderungen für Solarenergielösungen auf der ganzen Welt gerecht zu werden. Wir freuen uns diese Investition in den Niederlanden bzw. Deutschland zu machen, mit ihren qualitativ hoch ausgebildeten Arbeitskräften und dem entsprechenden Image der Produktqualität“, sagte dazu Jifan Gao, Chairman und CEO von Trina Solar.

Trina Solar Co. Ltd.: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x