Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Triodos Bank führt Girokonto für Privatkunden ein
Die Triodos Bank bietet ab sofort auch ein Girokonto für Privatkunden an. Bislang umfasste die Produktpalette der Nachhaltigkeitsbank aus Frankfurt für Privatkunden Tagesgeldkonto, Sparplan, Kreditkarte und vermögens-wirksamen Leistungen. „In der Einführung des Girokontos sehen wir eine wichtige Grundlage für das langfristige Wachstum der Triodos Bank in Deutschland“, sagt dazu Georg Schürmann, Geschäftsleiter der deutschen Niederlassung der Triodos Bank. „Die Entscheidung für eine nachhaltige Bank ist eine sehr bewusste und viele Menschen wollen sie dann auch konsequent umsetzen. Deswegen ist es elementar, dass wir jetzt den Schritt zur Hausbank machen.“
Die Triodos Bank gehört zur niederländischen Triodos Bank N.V. , Europas größter Nachhaltigkeitsbank. Gegründet 1980, hat diese nach Unternehmensangaben rund 400.000 Kunden und west ein Geschäftsvolumen von rund sieben Milliarden Euro aus. Die Gruppe beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fünf Niederlassungen in Europa: in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Spanien und Deutschland.
Im Gegensatz zu den häufig kostenlosen Girokonten anderer Online-Banken fällt für das Konto der deutschen Triodos Bank eine monatliche Grundgebühr an. „Auch vermeintlich kostenlose Girokonten verursachen Kosten, für welche die Kunden indirekt über andere Produkte zahlen müssen. Diesen Weg wollen wir bewusst nicht gehen. Wir legen Wert auf eine faire und transparente Gestaltung der Preise“, erklärt Georg Schürmann.
Die Triodos Bank gehört zur niederländischen Triodos Bank N.V. , Europas größter Nachhaltigkeitsbank. Gegründet 1980, hat diese nach Unternehmensangaben rund 400.000 Kunden und west ein Geschäftsvolumen von rund sieben Milliarden Euro aus. Die Gruppe beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fünf Niederlassungen in Europa: in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Spanien und Deutschland.
Im Gegensatz zu den häufig kostenlosen Girokonten anderer Online-Banken fällt für das Konto der deutschen Triodos Bank eine monatliche Grundgebühr an. „Auch vermeintlich kostenlose Girokonten verursachen Kosten, für welche die Kunden indirekt über andere Produkte zahlen müssen. Diesen Weg wollen wir bewusst nicht gehen. Wir legen Wert auf eine faire und transparente Gestaltung der Preise“, erklärt Georg Schürmann.