Anleihen / AIF

Tropenholz-Ersatz aus Bulgarien? - Lignum erweitert Angebot an nachhaltigem Edelholz

Seit dem Jahr 2000 können private und institutionelle Anlegern bei der Berliner Lignum Edelholz Investitionen AG in Edelholz als Sachwert investieren. Sie betreibt nach eigenen Angaben nachhaltige Forstwirtschaft in Bulgarien, die Produktion trage das FSC-Umweltgütesiegel. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, baut sie dort jetzt auch Maulbeere, Kirsche und Schwarznuss an. Dies ermögliche den Ersatz aller tropischen Edelholzarten. „Das ist eine Revolution für die Deckung des Edelholzbedarfs in der Zukunft“, erklärte der Lignum-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Nobis. „Damit werden die tropischen Urwälder geschützt, die der Raubbau endgültig zu vernichten droht.“

Lignum hofft auf „reiche Ernten schon nach 8 bis 22 Jahren“. Das bedeute frühen und hohen Kapitalrückfluss für die Anleger, die in Edelholz von Lignum investieren. Das Anlagevolumen in Edelholz der Berliner hat nach deren Angaben inzwischen 18 Millionen Euro überschritten. Investoren erwerben bei Lignum bestimmte Edelholzmengen zu festen Terminen. Das EU-Land Bulgarien biete stabile wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die Holzinvestments seien juristisch in besonderem Maße abgesichert.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x