Aktientipps

Trotz schwächerer Quartalszahlen: Analysten raten zum Kauf der Rational-Aktie

Auf Unsicherheit über den weiteren Geschäftsverlauf verweisen Analysten in aktuellen Einschätzungen zur Landsberger Rational AG. Robert Greil von Merck Finck & Co Privatbankiers, München, bestätigt dennoch seine Empfehlung, die Aktie zu kaufen. Der Experte setzt sein Kursziel für Rational bei 95 Euro. „Während der Ausblick für 2008 sich mit unseren Erwartungen deckt, sind wir etwas enttäuscht darüber, dass Rational keine neue mittel- oder langfristige Prognose gegeben hat“, so Greil. Er erwarte, dass das Unternehmen bei der Bekanntgabe der Zahlen für das Gesamtjahr 2008 am 26. März 2009 einen Ausblick veröffentlichen werde. Rational hatte am Morgen die Zahlen zum dritten Quartal 2008 veröffentlicht.


Demnach konnte das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2008 Umsatzerlöse in Höhe von 249,7 Millionen Euro erzielen (Vorjahr 235,6 Millionen Euro). Dies entspreche einer Steigerung von sechs Prozent, bereinigt um Währungsverluste liege sie bei neun Prozent, so Rational. Für das dritte Quartal verbucht der Küchenausrüster mit 81,2 Millionen Euro hingegen nur Umsatzerlöse auf dem Niveau des Vorjahres (81,7 Millionen Euro). Vorstandsvorsitzender Dr. Günter Blaschke führt dies auf die starke Verunsicherung aufgrund der globalen Finanzkrise zurück. In Verbindung mit einer „Rezession in praktisch allen Industrieländern“ sei es zu einer erheblichen Investitionszurückhaltung gekommen.

Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigerte Rational zum Stichtag 30. September um drei Prozent auf 62,5 Millionen Euro (Vorjahr 60,5 Millionen Euro). Das Konzernergebnis stieg auch aufgrund der niedrigeren Steuerquote überproportional um 17 Prozent auf 46,2 Millionen Euro (Vorjahr 39,4 Millionen Euro). „Trotz des derzeit immer noch schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes, sind wir vor allem aufgrund der zusätzlichen antizyklischen Vertriebs- und Marketingaktivitäten zuversichtlich, für das Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von rund 355 Millionen Euro, ein EBIT von 93 Millionen Euro und ein Konzernergebnis von 68 Millionen Euro zu erreichen“, so Dr. Blaschke.


Auch Christian Obst von UniCredit Global Research, München, rät zum Kauf der Rational-Aktie. Der Experte senkt sein Kursziel allerdings von zuvor 94 auf nun 85 Euro. Hauptgrund dafür sei die Unsicherheit über die weitere Geschäftsentwicklung, so Obst.


Die Rational-Aktie wurde in Frankfurt am Mittag für 69,51 Euro gehandelt (12:35 Uhr). Auf diesem Niveau rangierte sie zuletzt Anfang 2005. Anfang 2008 kosteten die Papiere mit 143,50 Euro mehr als doppelt so viel.

Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x