Erneuerbare Energie

Tschechien beschließt Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung

Tschechien hat eine Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom beschlossen. Die Netzregulierungsbehörde des Landes erhielt vom Unterhaus des Parlaments die Vollmacht, im kommenden Jahr neue Tarife festzulegen.

Zurzeit ist in Tschechien eine maximale jährliche Kürzung um fünf Prozent möglich. Bestehende Anlagen sind davon nicht betroffen. Sie erhalten eine Strompreisgarantie für 20 Jahre.

Tschechien ist nach Deutschland und Italien der drittgrößte Markt für Photovoltaik in Europa. Derzeit zahlen die Stromversorger 48 Cent pro Kilowattstunde für Sonnenstrom. Der größte Versorger des Landes CEZ erwartet eine Kürzung der Vergütung mindestens auf das deutsche Niveau.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x