Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen

Turbinen für Mega-Windpark vor Sylt gesichert

Mit 96 Windrädern der Drei-Megawattklasse soll der Offshore-Windpark Sandbank 24 in der Nordsee, 90 Kilometer vor der Küste von Sylt in seine Pilotphase treten. Bestückt wird das Großprojekt mit 288 Megawatt Leistung mit Turbinen des Typs V-90 des dänischen Herstellers Vestas. Wie die Sandbank Power GmbH & Co. KG  bekannt gab, wurde eine verbindliche Reservierungsvereinbarung mit den Dänen vereinbart. Bei dem Testbetrieb handele es sich um die größte genehmigte Pilotphase in deutschen Gewässern, hieß es.


Geplant und errichtet wird die Mega-Windfarm vom Energieanlagenprojektierer Oldenburger Projekt GmbH. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Errichtet wird der Windpark in mehreren Bauabschnitten. Insgesamt sind nach Angaben des Projektierers 980 Anlagen für den Offshore-Windpark vorgesehen. Bei voller Leistung sei mit einem jährlichen Energieertrag von etwa 11.475  Megawattstunden (MWh) pro Anlage -  insgesamt also mehr als  1.100  Gigawattstunden (GWh) - zu rechnen. Dies entspreche dem Stromverbrauch von 300.000 Drei-Personen-Durchschnittshaushalten, so  die Sandbank Power GmbH & Co. KG. weiter.

Vestas Wind Systems: ISIN: DK0010268606 / WKN: 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x