Nachhaltige Aktien, Meldungen

Übernahme-Poker von Q-Cells SE doch nicht entschieden?

Ob der koreanische Mischkonzern Hanwha Group tatsächlich neuer Mutterkonzern der insolventen Q-Cells SE aus Bitterfeld wird, scheint trotz eines unterzeichneten Kaufvertrages nicht ganz sicher. Der spanische Solarkonzern Isofoton hat seinerseits kurzfristig ebenfalls ein Übernahmeangebot gemacht. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Ein Isofoton-Sprecher sagte der Agentur, der Präsident des in Madrid ansässigen Solarzellen- und Modulherstellers, Angel Luis Serrano, habe sein Angebot bei einem Treffen mit Q-Cells abgegeben. Zum offerierten Kaufpreis machte er keine Angaben. Insolvenzverwalter Henning  Schorisch, stellte unterdessen klar, dass die Aktionäre bei einem Verkauf nicht profitieren werden. Die letzte Entscheidung liegt bei den Gläubigern, die morgen, Mittwoch, über den Verkauf entscheiden.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x