Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Umsatzeinbruch stürzt die Advantag AG wohl in rote Zahlen
Einen massiven Umsatzeinbruch für das Geschäftsjahr 2015 muss die Advantag AG verkraften. Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor. Neue Geschäftsfelder sollen Abhilfe schaffen, kündigt das Unternehmen an.
Das Kerngeschäft der Advantag AG aus Geldern ist der Handel mit CO2–Emissionsrechten. Allerdings will sich die Advantag AG künftig breiter aufstellen. 2015 sei die Nachfrage nach Emissionsrechten im Vergleich zum Rekordjahr 2014 deutlich zurückgegangen, teilt die Unternehmensführung mit. Die Folge: 2015 erzielte die Advantag nach vorläufigen Berechnungen gabze 2,18 Millionen Euro Umsatz. Im Vorjahr hatte der der Gesamtumsatz mit 234 Millionen Euro noch mehr als 100 Mal höher gelegen.
Für die Entwicklung macht Advantag mehrere Faktoren mitverantwortlich. Zum einen die stark gefallenen Preise bei fossilen Energieträgern wie Öl. Zum anderen eine abwartende Haltung vieler Kunden eine „hinsichtlich der politischen Entwicklung“. Zudem hätten die Kunden 2014 Emissionsrechte stark auf Vorrat gekauft. Nach 410.000 Zertifikaten in 2014 habe Advantag 2015 lediglich 40.180 Zertifikate abgesetzt. Zum Vergleich: 2013 wies die Advantag AG noch 51,4 Millionen Euro Umsatz aus dem Handel mit 401.000 Zertifikaten aus. Für 2015 sei nun ein Verlust zu erwarten, heißt es. Dieses voraussichtlich negative Konzern-Jahresergebnis 2015 werde durch den Vorjahresgewinn aufgefangen. Dieser lag Advantag zufolge bei 294 Millionen Euro. Die Liquidität sei „ausreichend positiv“, so die Unternehmensführung. „Gezielte Einsparungen und Umstrukturierungen“ sollen dies gewährleisten, heißt es weiter.
Für 2016 setzt Advantag nach eigenen Angaben stärker auf Kundengewinnung im Bereich CO2-Kompensation. Dieses hat Advantag bei der Advantag Climate Invest GmbH angesiedelt.
Die Advantag AG ist im Begriff, sich ein zweites wirtschaftliches Standbein als in Deutschland tätiges Mikrofinanzinstitut aufzubauen. Diesen Schritt hatte das Management im November 2015 bekannt gemacht (ECOreorter.de berichtete). Die neue Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG werde noch vor Ende März 2016 ihre Tätigkeit aufnehmen. Dann soll sie „ein wichtiger Eckpfeiler bei der Stärkung der Ertragslage der Advantag-Gruppe“ werden, erklärt das Management.
Advantag AG: ISIN DE000A1EWVR2 / WKN A1EWVR
Das Kerngeschäft der Advantag AG aus Geldern ist der Handel mit CO2–Emissionsrechten. Allerdings will sich die Advantag AG künftig breiter aufstellen. 2015 sei die Nachfrage nach Emissionsrechten im Vergleich zum Rekordjahr 2014 deutlich zurückgegangen, teilt die Unternehmensführung mit. Die Folge: 2015 erzielte die Advantag nach vorläufigen Berechnungen gabze 2,18 Millionen Euro Umsatz. Im Vorjahr hatte der der Gesamtumsatz mit 234 Millionen Euro noch mehr als 100 Mal höher gelegen.
Für die Entwicklung macht Advantag mehrere Faktoren mitverantwortlich. Zum einen die stark gefallenen Preise bei fossilen Energieträgern wie Öl. Zum anderen eine abwartende Haltung vieler Kunden eine „hinsichtlich der politischen Entwicklung“. Zudem hätten die Kunden 2014 Emissionsrechte stark auf Vorrat gekauft. Nach 410.000 Zertifikaten in 2014 habe Advantag 2015 lediglich 40.180 Zertifikate abgesetzt. Zum Vergleich: 2013 wies die Advantag AG noch 51,4 Millionen Euro Umsatz aus dem Handel mit 401.000 Zertifikaten aus. Für 2015 sei nun ein Verlust zu erwarten, heißt es. Dieses voraussichtlich negative Konzern-Jahresergebnis 2015 werde durch den Vorjahresgewinn aufgefangen. Dieser lag Advantag zufolge bei 294 Millionen Euro. Die Liquidität sei „ausreichend positiv“, so die Unternehmensführung. „Gezielte Einsparungen und Umstrukturierungen“ sollen dies gewährleisten, heißt es weiter.
Für 2016 setzt Advantag nach eigenen Angaben stärker auf Kundengewinnung im Bereich CO2-Kompensation. Dieses hat Advantag bei der Advantag Climate Invest GmbH angesiedelt.
Die Advantag AG ist im Begriff, sich ein zweites wirtschaftliches Standbein als in Deutschland tätiges Mikrofinanzinstitut aufzubauen. Diesen Schritt hatte das Management im November 2015 bekannt gemacht (ECOreorter.de berichtete). Die neue Tochtergesellschaft Advantag Finanz AG werde noch vor Ende März 2016 ihre Tätigkeit aufnehmen. Dann soll sie „ein wichtiger Eckpfeiler bei der Stärkung der Ertragslage der Advantag-Gruppe“ werden, erklärt das Management.
Advantag AG: ISIN DE000A1EWVR2 / WKN A1EWVR