Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen
Umweltaktie Steico weiter auf der Überholspur
Steico hat eine starke Zwischenbilanz für das erste Halbjahr veröffentlicht. Die Aktie der Holzdämm- und Baustoffspezialistin verteuerte sich daraufhin im Xetra bis 11 Uhr um 4,3 Prozent auf 11,2 Euro. ECOreporter.de hatte vor fast einem Jahr in einem Aktientipp das Investment in die Öko-Aktie empfohlen. Damals war sie noch für 6,9 Euro zu haben. Sie hat seither knapp 63 Prozent an Wert gewonnen.
Steico hat im ersten Halbjahr den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund zehn Prozent auf 101,3 Millionen Euro verbessert. Das Unternehmen aus Feldkirchen bei München verzeichnete nach eigenen Angaben unter anderem eine wachsende Nachfrage nach ökologischen Holzfaser-Dämmstoffen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sprang von 5,4 Millionen auf 9,8 Millionen Euro, die EBIT-Marge kletterte von 5,9 auf 9,2 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigerte Steico von 11,5 Millionen auf 17,5 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge betrug 16,5 Prozent nach 12,6 Prozent im Vorjahresquartal.
Gewinnsprung dank verbesserter Produktion
Nach eigenen Angaben profitierte das Unternehmen vom Start der neuen Produktionsanlage für Furnierschichtholz. Die Aufwendungen dafür hatten zuvor das Ergebnis von Steico belastet. ECOreporter.de hatte dies in der Analyse von Anfang August 2015 vorausgesehen. Wir schrieben damals in unserem Aktientipp: „Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Steico durch die eigene Produktionsanlage für Furnierschichtholz seine Marge deutlich verbessern kann. Wer die Geduld hat, dies abzuwarten, dürfte von deutlichen Kurzuwächsen der Aktie profitieren.“
Vor allem im zweiten Quartal entwickelten sich die Geschäfte von Steico positiv. Hier wuchs der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 54,4 Millionen Euro. Das EBIT erhöhte sich um 51,4 Prozent auf 5,6 Millionen Euro, bei einer EBIT-Marge von 9,8 Prozent.
Aussichten weiter positiv
Angesichts dieser Dynamik rechnet die Unternehmensführung nach eigener Darstellung „mit einer Fortführung der positiven Entwicklung, wobei die Zuwachsraten leicht unterhalb des ersten Halbjahrs liegen dürften“. Sie geht davon aus, dass sich die Folgen des geplanten EU-Austritts Großbritanniens „dämpfend auf das künftige Wachstum in diesem Markt auswirken“ werden. Steico müsse es gelingen, mit Furnierschichtholz neue Märkte zu öffnen und konventionelle Konstruktionsprodukte aus Holz zu ersetzen.
Nach Einschätzung von ECOreporter.de sind die Ausschichten dafür gut, dass Steico dieses gelingt. Hinzu kommt, dass das Unternehmen seit 2010 kontinuierlich Divdenden ausschüttet. Daher zählt die Steico-Aktie zu den ECOreporter-Favoriten aus der Reihe der Small Cap-Aktien (lesen Sie hier (Link entfernt) mehr darüber). Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung.
Steico SE: ISIN DE000A0LR936 / WKN A0LR93
Steico hat im ersten Halbjahr den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund zehn Prozent auf 101,3 Millionen Euro verbessert. Das Unternehmen aus Feldkirchen bei München verzeichnete nach eigenen Angaben unter anderem eine wachsende Nachfrage nach ökologischen Holzfaser-Dämmstoffen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sprang von 5,4 Millionen auf 9,8 Millionen Euro, die EBIT-Marge kletterte von 5,9 auf 9,2 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigerte Steico von 11,5 Millionen auf 17,5 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge betrug 16,5 Prozent nach 12,6 Prozent im Vorjahresquartal.
Gewinnsprung dank verbesserter Produktion
Nach eigenen Angaben profitierte das Unternehmen vom Start der neuen Produktionsanlage für Furnierschichtholz. Die Aufwendungen dafür hatten zuvor das Ergebnis von Steico belastet. ECOreporter.de hatte dies in der Analyse von Anfang August 2015 vorausgesehen. Wir schrieben damals in unserem Aktientipp: „Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Steico durch die eigene Produktionsanlage für Furnierschichtholz seine Marge deutlich verbessern kann. Wer die Geduld hat, dies abzuwarten, dürfte von deutlichen Kurzuwächsen der Aktie profitieren.“
Vor allem im zweiten Quartal entwickelten sich die Geschäfte von Steico positiv. Hier wuchs der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 54,4 Millionen Euro. Das EBIT erhöhte sich um 51,4 Prozent auf 5,6 Millionen Euro, bei einer EBIT-Marge von 9,8 Prozent.
Aussichten weiter positiv
Angesichts dieser Dynamik rechnet die Unternehmensführung nach eigener Darstellung „mit einer Fortführung der positiven Entwicklung, wobei die Zuwachsraten leicht unterhalb des ersten Halbjahrs liegen dürften“. Sie geht davon aus, dass sich die Folgen des geplanten EU-Austritts Großbritanniens „dämpfend auf das künftige Wachstum in diesem Markt auswirken“ werden. Steico müsse es gelingen, mit Furnierschichtholz neue Märkte zu öffnen und konventionelle Konstruktionsprodukte aus Holz zu ersetzen.
Nach Einschätzung von ECOreporter.de sind die Ausschichten dafür gut, dass Steico dieses gelingt. Hinzu kommt, dass das Unternehmen seit 2010 kontinuierlich Divdenden ausschüttet. Daher zählt die Steico-Aktie zu den ECOreporter-Favoriten aus der Reihe der Small Cap-Aktien (lesen Sie hier (Link entfernt) mehr darüber). Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung.
Steico SE: ISIN DE000A0LR936 / WKN A0LR93