Finanzdienstleister

UmweltBank AG bestätigt vorläufige Geschäftszahlen für 2007

Die Nürnberger UmweltBank AG hat ihre testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 vorgelegt. Damit bestätigte die Bank im wesentlichen die bereits am 6. Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen (ECOreporter.de berichtete). Wie das börsennotierte Geldhaus berichtete, wuchs die Bilanzsumme um 26,5 Prozent auf 1,025 Milliarden Euro. Die Zahl der Kunden kletterte auf über 60.000, im letzten Jahr habe man 7.500 neu dazu gewonnen. Die Bank förderte insgesamt 8.899 Umweltprojekte.
Aufgrund eines außerordentlichen Ertrags aus dem Verkauf der Schmack Biogas-Aktien führte die UmweltBank dem Fonds für allgemeine Bankrisiken 2,25 Millionen Euro zu. Weitere 2,25 Millionen Euro wurden in die Rücklagen eingestellt. Der Bilanzgewinn wuchs um 11 Prozent auf 4,2 Millionen Euro.

Die von Kunden angelegten Gelder stiegen demnach um 22 Prozent oder 112 Millionen Euro an. Bei einer aufgrund der Zinsstrukturkurve rückläufigen Zinsmarge führte die Ausweitung des Geschäfts zu einer Steigerung des Zinsüberschusses von 2,2 Prozent (vorläufige Angabe: 1,4 Prozent).

Die Kreditausfälle der UmweltBank waren gering. Die Risikovorsorge für Kundenkredite belief sich den Angaben zufolge nur auf 0,16 Prozent des in Anspruch genommenen Kreditvolumens. Aus „geschäftspolitischen Gründen“ verkaufte man grundsätzlich keine Kundenkreditforderungen, hieß es.

UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x