Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
UmweltBank AG wächst unbeirrt: über eine Milliarde Euro Kreditvolumen
Trotz weltweiter Finanzkrise hat die Nürnberger UmweltBank AG ihr Kreditvolumen auf über eine Milliarde Euro gesteigert. Das grüne Bankhaus meldet heute einen Anstieg der in Anspruch genommenen Kredite um 20,5 Prozent auf 913,7 Millionen Euro, die Kreditsumme einschließlich offener Zusagen liege bei 1,01 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme stieg den Angaben zufolge um 12,9 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro, das Geschäftsvolumen um 13,3 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro.
Die Differenz zwischen Bilanzsumme und Geschäftsvolumen bestehe im Wesentlichen aus offenen Kreditzusagen von rund 100 Millionen Euro. Wie es weiter heißt, kletterte die Anzahl der Kunden von 60.096 auf 69.046 und beläuft sich aktuell auf über 70.000; bis Ende 2011 sollen es bundesweit 100.000 werden.
Die UmweltBank gibt ihr Bruttoergebnis 2008 mit knapp 10 Millionen Euro an. Der Jahresüberschuss nach Steuern habe sich leicht auf rund 6,7 Millionen Euro verbessert, nach 6,5 Millionen Euro im Vorjahr.
Mit 47 Prozent hatten Solarkredite den größten Anteil am Kreditvolumen, gefolgt von ökologischen Baufinanzierungen mit 29 Prozent, Wind- und Wasserkraftprojekten mit 16 Prozent, so die Bank weiter. Das restliche Kreditvolumen von 8 Prozent entfiel auf Biomasse/Biogas und ökologische Landwirtschaft. Ende 2008 belief sich die Gesamtzahl der geförderten ökologischen Projekte auf 11.106. Die Kundeneinlagen erhöhten sich laut der UmweltBank um 13,5 Prozent auf 712,2 Millionen Euro. Im Jahresdurchschnitt stieg die Anzahl der Mitarbeiter von 136 auf 146.
Wie weiter mitgeteilt wurde, zeichnete der Verlag Axel Springer die Bank am Sonntag mit einem goldenen Bullen für Nachhaltigkeit aus, dem so genannten "grünen Bullen".
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
Die Differenz zwischen Bilanzsumme und Geschäftsvolumen bestehe im Wesentlichen aus offenen Kreditzusagen von rund 100 Millionen Euro. Wie es weiter heißt, kletterte die Anzahl der Kunden von 60.096 auf 69.046 und beläuft sich aktuell auf über 70.000; bis Ende 2011 sollen es bundesweit 100.000 werden.
Die UmweltBank gibt ihr Bruttoergebnis 2008 mit knapp 10 Millionen Euro an. Der Jahresüberschuss nach Steuern habe sich leicht auf rund 6,7 Millionen Euro verbessert, nach 6,5 Millionen Euro im Vorjahr.
Mit 47 Prozent hatten Solarkredite den größten Anteil am Kreditvolumen, gefolgt von ökologischen Baufinanzierungen mit 29 Prozent, Wind- und Wasserkraftprojekten mit 16 Prozent, so die Bank weiter. Das restliche Kreditvolumen von 8 Prozent entfiel auf Biomasse/Biogas und ökologische Landwirtschaft. Ende 2008 belief sich die Gesamtzahl der geförderten ökologischen Projekte auf 11.106. Die Kundeneinlagen erhöhten sich laut der UmweltBank um 13,5 Prozent auf 712,2 Millionen Euro. Im Jahresdurchschnitt stieg die Anzahl der Mitarbeiter von 136 auf 146.
Wie weiter mitgeteilt wurde, zeichnete der Verlag Axel Springer die Bank am Sonntag mit einem goldenen Bullen für Nachhaltigkeit aus, dem so genannten "grünen Bullen".
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080