Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
UmweltBank bringt neues Grünstrom-Genussrecht auf den Markt
Zur Finanzierung von 18 Dachsolaranlagen und vier Windparks im Osten Deutschlands sowie weiteren Erneuerbare-Energie-Kraftwerken hat die Meridian Neue Energien GmbH aus Suhl zusammen mit der UmweltBank aus Nürnberg einen neuen Genussschein auf den Markt gebracht. Es handele sich um die dritte gemeinsam realisierte Genussrechte-Emission des Erneuerbare-Energieprojektierers mit der UmweltBank, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der beiden Partner.
Demnach ist das auf zehn Jahre angelegte Wertpapier meridian Solar- und Windparkportfolio 2011 (ISIN DE000A1JDFB8) mit 5,75 Prozent jährlich fest verzinst. Insgesamt kommen Genussscheine im Wert 8,5 Millionen Euro auf den Markt. Einsteigen können Investoren ab 2500 Euro. Emittentin des Genussrechts ist die Meridian-Tochter meridian Solar-Invest III GmbH & Ko. KG.
In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hat Meridian 18 Dachsolaranlagen errichtet und in Betrieb genommen. Zudem liefern vier Windparks der Unternehmensgruppe in Sachsen und Thüringen ebenfalls schon Grünstrom. All diese Grünstromkraftwerke verfügen zusammengenommen über 24 Megawatt Leistungskapazität, hieß es. Das Anlegerkapital soll als Darlehen für weitere Erneuerbare-Energieprojekte der Meridian-Gruppe genutzt werden. Die vollständige Rückzahlung ist bis spätestens zum Jahresende 2021 vorgesehen.
Die festgeschriebenen Zinsen, die die Anleger als Darlehensgeber zugesichert werden, sollen zum einen durch den Erlös aus den Stromerträgen der 22 Anlagen und zum anderen durch die Zinszahlungen der Darlehensnehmer bedient werden.
Die UmweltBank hat die Genussschein-Emission vollständig übernommen. Wer sich beteiligen möchte, muss sich also an die UmweltBank wenden.
Demnach ist das auf zehn Jahre angelegte Wertpapier meridian Solar- und Windparkportfolio 2011 (ISIN DE000A1JDFB8) mit 5,75 Prozent jährlich fest verzinst. Insgesamt kommen Genussscheine im Wert 8,5 Millionen Euro auf den Markt. Einsteigen können Investoren ab 2500 Euro. Emittentin des Genussrechts ist die Meridian-Tochter meridian Solar-Invest III GmbH & Ko. KG.
In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hat Meridian 18 Dachsolaranlagen errichtet und in Betrieb genommen. Zudem liefern vier Windparks der Unternehmensgruppe in Sachsen und Thüringen ebenfalls schon Grünstrom. All diese Grünstromkraftwerke verfügen zusammengenommen über 24 Megawatt Leistungskapazität, hieß es. Das Anlegerkapital soll als Darlehen für weitere Erneuerbare-Energieprojekte der Meridian-Gruppe genutzt werden. Die vollständige Rückzahlung ist bis spätestens zum Jahresende 2021 vorgesehen.
Die festgeschriebenen Zinsen, die die Anleger als Darlehensgeber zugesichert werden, sollen zum einen durch den Erlös aus den Stromerträgen der 22 Anlagen und zum anderen durch die Zinszahlungen der Darlehensnehmer bedient werden.
Die UmweltBank hat die Genussschein-Emission vollständig übernommen. Wer sich beteiligen möchte, muss sich also an die UmweltBank wenden.